Kathrein UFS 922 SW Digitaler Satelliten-Receiver mit Festplatte 500 GB (HDTV, Twin-Tuner, CI-Anschluß, Infrarot-Fernbedienung, zufrieden!














Nicht lange vergleichen, kaufen!, Hallo.



Ich möchte auch kurz meine Meinung zu Besten geben.

Über die tech. Datails wurde hier schon viel geschrieben. Aus diesem Grund spare ich mir dies.

Ich besitze das Modell mit 250GB HDD erst seit zwei Wochen. Sollte ich noch etwas feststellen, werde ich dies zu einem späteren Zeitpunkt nachtragen.

Die aufgeführten Punkte sind keine wirkliche negative Kritik.

Ich bin dagegen nur froh, endlich einen Receiver gefunden zu haben, der ausgereift ist und stabil läuft.

Mehrer Tage vor dem Rechner und diverse Besuche in Elektro Geschäften, haben mich zum Kauf dieses Gerätes bewegt.



Zuerst muß ich sagen, das der Receiver wie auch die Fernbedienung sehr gut verarbeitet sind. Das Menü ist gut verständlich und die Instalation war recht einfach und schnell. Das Bild via HDMI ist auf ARD,ZDFund ARTE HD spitze. Das hochgerechnet SD Bild der anderen Sender ist ebenfalls sehr gut. Ich habe "noch" ein HD Ready TV Gerät. Aber das Bild ist beutlich besser als von meinem alten SD Receiver der ebenfalls über HDMI verfügte. das Aufzeichnen von Sendungen geht, dank des sehr guten EPG (TvTv), kinderleicht. Im jeweiligen Menü werden alle Tasten dargestellt, die man zur aktuellen Funktion benötigt.

Der Lüfter sowie die Festplatte sind im Betrieb nicht zu hören. Beim Starten des Receivers ist der Lüfter kurz zu hören. Ähnlich wie bei einem Notebook.

Und das, obwohl der Blu Ray Player auf dem Receiver steht und sonst hat der Receiver nicht viel Platz im Schrank. Ich dachte schon er passt von der Breit nicht hinein. Das Gerät hat noch echte HIFI Maße.





Ich nennen ein paar Dinge die mir aufgefallen sind, die ich von anderen Modellen so nicht kenne!

-Es ist "fast" nicht möglich den Timer manuell zu steuer. D.h. man hat keine Taste, oder Menüpunkt wo man Programm, Datum, Startzeit.....usw. manuell eingeben kann. Erst wenn keine EPG Daten vorliegen ist dies eingeschränkt möglich.

-Der Receiver "merkt" sich nicht auto. eine Stelle in der Aufzeichnung.
Eingeschaltet und alle Aufnahmen waren weg..., Habe den UFS-922 vor 6 Moanten gekauft und war bisher sehr zufrieden. Heute habe ich das Gerät normal gestartet und zu meinem Erstaunen kam der Hinweis, dass die 1000GB Festplatte voll ist! Da da gestern noch 87% frei waren, konnte ich das nicht glauben. Nach einem Klick in das Festplattenarchiv stand dort "0% frei / 0,0GB! Ebenfalls waren alle Aufnahmen weg und da waren ein paar dabei, die ich behalten wollte. Tippt man bei Google "UFS 922 Aufnahmen weg" ein, bekommt man einige Ergebnisse; auch aus dem offiziellen Kathrein Forum. Ich weiss nicht, ob ich hier externe Links posten darf, daher lass ich das lieber. Sucht bei Google nach "Kathrein Forum" und in diesem nach "UFS 922 Aufnahmen verloren", da hatte ein User das gleiche Problem wie ich jetzt auch. Und der Kathrein Kundenservice (dort im Forum vertreten) antwortet: Zitat:"Der Fehler bezüglich der verlorenen Aufnahmen wird durch unsere Entwicklungsabteilung untersucht. Derzeit liegen uns aber keine neuen Erkenntnisse vor, warum die Aufnahmen nicht mehr abspielbar bzw. nicht mehr vorhanden sind. Sobald hierfür eine Lösung gefunden wurde, werden wir dies in die Software integrieren. Zu welchem Zeitpunkt dies sein wird, kann derzeit nicht abgeschätzt werden." Und das war im Januar 2011! Ich habe die teure 0900er Rufnummer nicht gescheut und bei Kathrein angerufen und bekam die gleiche Antwort. Zum Glück gibts über Amazon das Geld zurück! Mein erster und letzter Kathrein Receiver.
Kathrein UFS 922 mit Festplatte 500 GB, Meiner meinung nach verdient das Gerät die 5 Sterne. Lieferung durch Amazon gewohnt schnell, Preis für diese Klasse oK.

Das ist bereits das zweite Gerät, die ich beide als Twinreceiver nutze. Bedienung ist nach einiger Gewöhnung (und genauem Studium der Bedienungsanleitung)einfach und schnell.

Etwas nachteilig ist das relativ lange Hochfahren des Gerätes. Das Bild ist zügig auf dem Schirm, bis jedoch eine Programmänderung möglich ist vergehen mind. 30 sec.

Darüberhinaus ist bei jedem neuen Einschalten die Lautstärke auf Null gesetzt, sodaß man immer erst den Ton wieder hochfahren muß. (etwas nervig)

Ebenfalls unschön ist, dass das autom. Update (ist nicht beeinflußbar) mehr als 5 Min. in Anspruch nimmt. (in der Zeit kann man kein Programm empfangen.)

Hört sich alles schlimmer an als es ist, daran sollte Kathrein arbeiten. Ich hatte vorher zwei Twinreceiver von Topfield, da gab es diese Beanstandungen nicht.
Leider sehr unzuverlässig, Menüführung und Funktionsumfang sind super, ABER :

- Für ein Gerät, welches schon mehrere Firmware- und Hardware- Updates erhalten hat, ist der Receiver seeehr unzuverlässig: Inzwischen (nach 3 Wochen Betrieb) habe ich tägliche Abstürze (im TV-Betrieb oder beim Herunterfahren) >> ABSOLUTES NO-GO !! (wir schreiben das Jahr 2011 !! besonders meine Frau ist sehr genervt davon. FW 2.0 war/ist installiert !)

- Aufnahmezeiten werden nicht eingehalten, auch ohne Überschneidungen fehlen oft mehrere Minuten zu Beginn der Aufzeichnung.

- Erwärmt sich stark

- Youtube wird seit ca.1 Woche nicht mehr unterstützt, kein Update hierfür in Sicht.

Da im Forum viele User über die genannte Probleme (besonders die Abstürze nach 2 Wochen Betrieb) berichten, kann ich die vielen positiven Bewertungen hier nicht verstehen .

Wäre der Receiver nicht schon aus der 30-Tage Rücksendefrist raus würde ich ihn SOFORT wieder zurücksenden. So kann ich mich nun mit Problemlösung über Forum mykathrein.de herumschlagen, EINFACH NUR NERVIG ! Früher hat das "Rumgefrickel" Spass gemacht, heute habe ich für sowas keine Zeit mehr, sorry ! Insbesondere verglichen mit einem Panasonic-Hd-Recorder bei Verwandten,, der schon 2 jahre ohne auch nur ein Problem läuft, ist das ganze ängerlich für "designed in Germany".
Absolute Kaufempfehlung!, Servus und Hallo!



Nach langem Hin und her habe ich mir den UFS 922 bestellt.

(Riesenlob an Amazon. Schneller Versand.)



Das Aufstellen und Installieren gehen mit etwas Fingerspitzengefühl und einer kleinen Portion Geduld leicht von der Hand.



Hilfreich ist dabei die Bedienungsanleitung in der alles genau und übersichtlich aufgeführt ist.



Nachdem alles betriebsbereit war habe ich noch ein Update via Satelit durchgeführt.

Dauerte knapp 45 min., dafür hatte ich danach eine aktuelle Senderliste und einige öffentlich rechtliche Sender in HD.



Auch die Fernbedienung ist übersichtlich und genau gegliedert.



Das Aufnehmen von Sendungen geht leicht zu programmieren und im Archiv ist jede aufnahme genau aufgeführt.



Fazit: Der Kathrein UFS 922 ist für mich eine absolute Kaufempfehlung.
Super Einstieg, Habe mir kurzentschlossen den UFS922 zugelegt. Bin Einsteiger und habe noch keine Ahnung von Sat-Technik. Deshalb bin ich nur nach den Kundenbewertungen gegangen.



Meine Erfahrung nach einem Tag:

- Erstinstallation: Super einfach. Kannte die meisten benötigten Einstellungen. Dauer ca. 30 min inkl Anschluss.

- Bedienungsanleitung: Ausführlich und sehr verständlich.

- Konfiguration: Unicable, Durchschleifbetrieb des 2. Tuners

- Programmliste und EPG: Vorkonfiguriert sofort einsatzbereit. Nach Programmsuchlauf noch ein paar Sender mehr.

- Funktionen: Hat alles sofort funktioniert. Senderempfang bestens. Fernbedienung solide und einfach.

- Startdauer: ca 20 s



Der erste Eindruck ist absolut überzeugend. Es gibt ein Forum "myKathrein" wo ich suchen werde, wenn Fragen auftauchen. Dort sind lauter kompetente Leute vertreten und eine super FAQ-Liste zu finden.
Viel Geld für viele Mängel, Die Marke Kathrein verspricht im allgemeinen eine sehr gute Technik, welche bei diesem Twin Receiver wohl eher ein leeres Versprechen ist. Nach einigen Wochen, in denen ich den UFS 922 intensiv genutzt habe, bin ich ziemlich enttäuscht. Von einem NoName Gerät für 100 Euro hätte ich solche Technikmängel erwartet, nicht aber von einem Gerät von Kathrein für mehr als 300 Euro. Mit den von mir gemachten Erfahrungen mit dem UFS 922 kann ich das Gerät höchstens für Rentner empfehlen, die einmal täglich die Tagesthemen und einmal wöchentlich das Wort zum Sonntag aufnehmen wollen.



Mein Erfahrungsbericht:



Positiv: - Gute Ausstattung, schönes Design, einfache Menüführung

- Sehr übersichtliches und sehr gut ablesbares Display auch aus der Ferne

- Sehr einfache Handhabung und Programmierung, übersichtliches Handbuch

- Kein hörbares Lüftergeräusch

- USB Anschluss erkennt externe Festplatte sofort, überspielen von Aufnahmen ist

schnell und Wiedergabe ist einwandfrei.



Negativ: - Gerät schaltet bei Timeraufnahmen nicht zuverlässig an. Softwareabsturz.

Es funktioniert nur noch Stecker raus und wieder einschalten.

- Mehrere Funktionen gleichzeitig bedeutet Softwareabsturz. Z.B. Ein Programm

aufnehmen, eine Aufnahme auf externe Festplatte überspielen und gleichzeitig

eine Aufnahme bearbeiten (schneiden).

- drei Aufnahmen gleichzeitig - Softwareabsturz, und das bei einem Twin.

- Die Schnittfunktion ist eine Frechheit, der Sprung vom Schnittpunkt der

ausgewählt wurde, zum tatsächlichen Schnittpunkt beträgt ca.
Fast Perfekt..., ..bis auf ein paar Kleinigkeiten Perfekt.

Ich suchte einen HD-fähigen Ersatz für meinen Topfield TF5000 Masterpiece, doch dies ist gar nicht so einfach wie eigentlich gedacht. Ich hatte dann diverse Firmen ausprobiert u.a auch wieder Topfield , doch leider war bei Topfield nichts Interessantes mehr dabei, naja dann diverse andere Firmen ausprobiert (Humax, Technisat, Arion usw. usw.) doch immer wieder war irgendwo ein großer Haken.

Bei Topfield HD war entweder keine Schnittfunktion mehr vorhanden, oder der Receiver blieb oft hängen, oder die Aufnahmen ruckelten, dies war beim Masterpiece nie ein Thema, eigentlich war alles so wie ich es wollte, nur eben kein HD...das ich JETZT gerne möchte :-)

Topfiel HD (TF7750, SRP2100) nichts dabei (fehlt Schnittfunktion, Aufnahmen ruckeln, SRP kein HIFI Maß und viel zu teuer für das was er bietet)

Humax HD (iCord) nichts dabei fehlt Schnittfunktion, Aufnahmen nicht synchron (teilweise) Ordner anlegen nicht möglich, schlechtes SD Bild, kein Hifi Maß)

Technisat HD (Digicorder S2 Plus) nichts dabei (Ordner anlegen nicht möglich, kein Hifi Maß)

usw. usw.

Naja nun den Kathrein UFS 922si bestellt, und bisher eigentlich ganz Zufrieden, ein paar Kleinigkeiten könnte man Verbessern, aber Kathrein ist auf den besten Weg zum Perfekten Sat-PVR.

Positiv:

-gutes SD Bild (nicht so gut wie beim TF5000 Masterpiece, aber gut)

-sehr gutes HD Bild

-Ordner anlegen im Archiv möglich (leider kann man diese nicht Verschieben)

-Schnittfunktion

-Entschlüsseln im StandBy Betrieb möglich (ab Software Version 2.01, ich habe 2.
Super Bild, enfache Bedienung besser geht es kaum, Das Jahr 21012 wirft seine Schatten voraus und so wird es Zeit für den digitalen Umstieg.

Die Wahl fiel auf den Kathrein und das bereute ich keine Sekunde.

Er ist sicher nicht der günstigste Festplattenreceiver im Markt, aber die Qualität spricht für sich.

Die Installation klappt spielend einfach. Kabel rein, Setup Menu gestartet und einen kurzen Mement später stand das Bild.

Kein mühseliges Einstellen von Satelliten Daten, alles ist schon vorkonfiguiert.

Und schon darf man das super Bild bewundern. Insbesondere HD Kanäle kommen in einer herausragenden Qualität daher. Aber auch normale Sender liefern ein super Bild.

Zum Vergleich haben wir den internen digitalen Sateliten des neuen Samsug TVs angeschlossen. Wenn er denn überhault maL alle Kanäle hhatte, kam er nie an die Qualität des Kathrfein heran.



Großer Pluspunkt ist die einfach Aufnahme. Einfach im EPG Menu die Sendung auswählen, den rest macht der Receiver. Einfachste Handhabung ist garantiert.

Timeshft ist heute wohl schon selbstverständlich.

Dass man den Kathrein in das Netzwerk integrieren kann, ist ein weiteres Feature, dass in einem modernen Haushalt nicht fehlen sollte.

Wer mehrere LNBs hat, bzw. ein Duo oder Quad LNB, kann auch einen Kanal schauen und einen anderen aufnehmen.
Sehr zufrieden, Ich kann mich nur lobend über meine "Kathi" äußern. Bin sehr zufrieden und habe jetzt immer Reserven auf der Festplatte, wenn das Fernsehprogramm nicht nach meinem Geschmack ist. Das Aufnehmen von Sendungen ist kinderleicht und selbst mehrere Vorprogrammierungen von Filmen usw. verarbeitet das Gerät mühelos. Durch die tolle "Programmzeitschrift" benötige ich keine Fernsehzeitung mehr.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann das Gerät nur empfehlen.





  • Satelliten-Receiver für den Empfang digitaler Satelliten-TV- und Radio-Programme im DVB-S- und DVB-S2-Übertragungsstandard
  • Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift)
  • 4.000 Programmspeicherplätze. EPG für 60 Programme der nächsten 14 Tage
  • Lieferumfang: Infrarot-Fernbedienung, Batterien, Bedienungsanleitung, HDMI-, Scart-, Loop through- und Netzkabel. Farbe: Schwarz
  • 500-GB-Festplatte für bis zu 300 Stunden TV-Aufzeichnung in Standardqualität oder 100 Stunden in HDTV




  • Satelliten-Receiver für den Empfang digitaler Satelliten-TV- und Radio-Programme im DVB-S- und DVB-S2-Übertragungsstandard.Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift).4.000 Programmspeicherplätze. EPG für 60 Programme der nächsten 14 Tage.Lieferumfang: Infrarot-Fernbedienung, Batterien, Bedienungsanleitung, HDMI-, Scart-, Loop through- und Netzkabel. Farbe: Schwarz.500-GB-Festplatte für bis zu 300 Stunden TV-Aufzeichnung in Standardqualität oder 100 Stunden in HDTV. Produktinformation des Herstellers Unter dem Slogan „Packende Technik für scharfes Fernsehen" präsentiert Kathrein den neuen High-End-Receiver Kathrein UFS 922. Er verfügt über zwei unabhängige Tuner, die sowohl hochauflösendes (HDTV) als auch herkömmliches Fernsehen (SDTV) empfangen können. Mit der integrierten 500 GByte Festplatte lassen sich bis zu 300 Stunden lang Standard-TV- und Radio- oder 100 Stunden HDTV-Mitschnitte aufzeichnen. Der integrierte Premium-tvtv-EPG mit der Möglichkeit, Sendungen direkt aus der jeweiligen Ansicht des EPGs in den Timer zu übernehmen und Programm-Informationen gezielt zu sortieren, gestalten Sie Ihren Fernsehalltag effektiver und entspannter zugleich. Empfangswunder Der HDTV HDTV-T -Twin-Receiver Kathrein UFS 922 ist für den Empfang von digitalen Satelliten-TV und Radio-Programmen geeignet. Mit diesem Receiver kann sowohl hochauflösendes (HDTV) als auch herkömmliches Fernsehen (SD) empfangen werden. Der Multifunktions-Receiver verfügt über zwei unabhängige Empfangs- und Signalverarbeitungszweige sowie eine integrierte Festplatte mit einer Speicherkapazität von 500 GByte. Damit lassen sich, abhängig von den vom Sender übertragenen Dateninhalten bis zu 300 Stunden lang Standard-TV und Radio- oder 100 Stunden HDTV-Mitschnitte aufzeichnen und beliebig oft sowie ohne Qualitätsverlust zeitgleich oder mit beliebigem Zeitversatz (Timeshift) wiedergeben. Das eingebaute Common Interface bietet Platz für die Aufnahme von zwei CA-Modulen für Pay-TV-Programme.

    Related Products



     
    2011 HDTV Satelliten-Receiver