TechniSat TechniStar S1 HDTV-Digitaler Satelliten-Receiver (CI+-Schacht, HDMI, Conax-Kartenleser, PVR-Ready) silber-schwarz fast perfekt














Auspacken, anschließen, fertig!, Ich bin total begeistert. Das Gerät läßt sich einfach und schnell anschließen - Super für mich als absoluten Laien.

Auch das Anfnahmen mit einer externen Festplatte funktioniert einwandfrei. Ich kann diesen Receiver wirklich weiterempfehlen.
Wunschlos Glücklich, Seit dem 16.09.2011 im Einsatz.

Bis heute keinerlei Probleme.

Einfache und selbsterklerende Menüführung. Anschließen, einschalten, durch das geführte Menü klicken, fertig. Selbst die HD-Sender sind kein Problem.

Von mir, eine klare Kaufempfelung.
Achtung - SCHWARZES Gerät und SILBERNE FB, Der schwarze Receiver erfüllt meine Erwartungen und bekommt 5 Sterne...ABER...

In der originalverklebten Verpackung befand sich eine silberne(!) Fernbedienung ohne Batterien. In der gedruckten Kurzanleitung ist jedenfalls eine schwarze FB abgebildet.

Mir ist es mit der 11 stelligen Seriennummer ebenfalls derzeit nicht möglich das Produkt bei Technisat zu registrieren oder das Kontaktformular zu nutzen :-(

Wegen der FB und den Problemen mit der Seriennummer scheinen mir 3 Sterne (noch) angemessen zu sein.

Nachtrag:

Das Gerät gibt sich übrigens als TechniStar S1+ mit Hardware 38.2 und Firmware 2.46.0.5-1914b (nach Sat-Update)aus.

Scheinbar verbaut Technisat auch S1+ Hardware in S1 Receiver. Wie dies technisch zu bewerten ist kann ich dabei nicht beurteilen.
Verwendbar Dank guter Grundfunktionalität, - aber völlig unverständliche Unausgegorenheit im Detail

Ich besitze den SAT Receiver seit 4 Wochen und nach gründlicher Information aus den zugänglichen Quellen. Noch immer denke ich, eine gute Entscheidung getroffen zu haben, was aber eher etwas über die noch schlechteren Eigenschaften der Konkurenz als über die überlegene Technik des Technistar S1 aussagt.

Zum Selbstverständlichen: SAT-Fernsehen, Bild, Ton, Anschluß an Fernseher und HiFi-Anlage funktionieren und sind einfach und unkompliziert eingerichtet. Die Bildqualität ist gut, im Vergleich mit anderen HD-fähigen Geräten (z.B. meinem BluRay-Player bei der wiedergabe von DVB-S-Aufnahmen, also qualitativ identischem Quellmaterial) aber auch nicht wirklich überragend.

Die Bedienoberfläche ist in vielen, aber nicht allen Punkten stimmig und selbsterklärend. Unlogisch ist für mich die unnötige Unterteilung in Fernsehlisten einerseits (über die das Umschalten der Sender ohne Programminformation erfolgt) und EPG auf der anderen Seite, hier SFI für "Sieh-Fern-Info" genannt. Darüber erfolgt das Umschalten der Fensehsender einschließlich einer Information, was auf den Sendern gerade läuft, sowie das Planen von Aufnahmen, wenn ein Aufnahmemedium am USB angeschlossen ist. Das SFI-EPG selbst ist aus meiner Sicht tatsächlich positiv zu bewerten, da es umfangreicher und detailierter als die Programminformationen ist, welche die Sender mitbringen, und weil es sich selbst zu einer einstellbaren Zeit aktualisiert, ohne daß man erst jeden Sender einzeln einstellen muß. Hier steckt also ein echter Mehrwert gegenüber einigen Konkurenzprodukten.

Zu den kleineren Ungereimtheiten der Bedienung/der Bedienoberfläche gehört für mich die wenig intuitive Belegung einiger Fernbedienungstasten, z.B. der Aufruf der Medienbereiche über die blaue Funktionstaste. Die Bedienoberfläche selbst "glänzt" mit altbackenem 80iger-Jahre-Charme, ohne daß daraus eine sonderlich gute Übersichtlichkeit resultieren würde. Moderne Computer-Oberflächen (nichts Anderes ist der Empfänger am Ende) haben da doch deutlich bessere sowohl funktionelle als auch optische Möglichkeiten.

Ein gutes Beispiel antiker Technikhuldigung in einem modernen HiTechProdukt ist in meinen Augen das Gerätedisplay, eine 4stellige 7Segment-Anzeige. Das sind die Dinger, die unmittelbar nach Erfindung des PLL-Tuners (heute mindestens 45jährige werden sich evtl. erinnern) in damals, also den 80iger Jahren des letzten Jahrhunderts, moderne Auto-Radios eingebaut wurden.
S1 wird mit Hardware vom 1+ ausgeliefert!, Bei meinem S1 der heute geliefert wurde, war auch die silberne statt der schwarzen Fernbedienung beigelegt. Ich ahnte schon übles und in den Systemeinstellungen weist sich das Gerät auch als 1+ aus mit der dazugehörigen Firmware 2.46.0.2 Updatebar nur mit der 1+-Firmware 2.46.0.5

Erkennbar auch an der Hardware 38.2

Auf der Unterseite des Gerätes steht auch "Technistar S1", ALLERDINGS: Der Aufkleber klebt exakt über einem anderem, auf dem wahrscheinlich "Technistar 1+" steht (habe ihn nicht abgelöst, da das Gerät ja zurückgeht)

Auch auf dem Karton steht nur "S1"!

Ich habe noch einen "echten" S1 mit schwarzer Fernbedienung und Firmware 2.46.0.9.-1911b, Hardware 38.0

Im Forum "Digitalfernsehen.de" gibt es dazu in einem Thread die Äußerung, daß Technisat jemandem wohl die Aussage geben hat, daß einer Charge "versehentlich" der falsche Botloader (nämlich der des S1+) aufgespielt und eine silberne Fernbedienung beigelegt wurde...

Na ja, es gibt aber auch Mutmaßungen, daß Technisat einfach überzählige "1+"-Platinen mangels Nachfrage nach diesem Nutzerrechte-limitierenden "+"-Mist nun als 1S verkauft.

Nur: Mit der "+"-Hardware ist der Receiver deutlich langsamer als der "einfache"

1S (liegt vermutlich an der zusätzlich nötigen Hardware, die die Limitierungen in den Aufnahmen erst ermöglicht!)

Und daher habe ich das heute bei Amzaon reklamiert und einen Austausch angefordert - auch wenn ich befürchte, wieder einen "umgelabelten 1+ zu erhalten...nur die sehr freundliche Dame an der Hotline meinte, wir müßten erst noch einen Austausch versuchen, bevor man so etwas an den Lieferanten bzw. Hersteller weitergeben kann!

Und vorher in den Karton hineinschauen, ob eine schwarze Fernbedienung beiliegt (was ein sicheres Indiz für einen normalen S1 wäre) geht leider nicht, was ich bei der Masse der Sendungen auch verstehen kann.
Tolles Gerät 1A, tolles gerät einfach nur top aber versand mit hermes dauerte etwas länger angeblich nich genug personal. Naja dann glauben wir das mal so.
Achtung Betrug, ACHTUNG !!!!

Technisat verkauft hier teilweise wohl falsche Ware.

Angeboten wird

Technisat Technistar S1

geliefert wird

Technisat Technistar S1+ Hardware, in einem S1 Gehäuse und einer S1+ Fernbedienung.

Mit dieser Hardware ist der Receiver langsamer und schlechter als der originale S1.

Ich habe 4 Stunden lang versucht ein Update auf den Receiver zu ziehen, was nie funktionieren wollte. Bis ich herausfand das hier etwas faul ist. Das Innenleben.

Beachten Sie auch die Rezension von D. Sonnack "Sonny" mit dem Titel "Eigentlich Top, wenn man den richtigen erhält"

Amazon sollte hier selbst einmal hinterfragen was das Ganze soll.
Während der Installation abgestürzt, Habe heute den Receiver erhalten. Auch ein schwarzes Gerät mit silberner Fernbedienung...... Während der Installation ist das Gerät abgestürzt und ließ sich danach nicht mehr bedienen. Nachdem ich mehrmals den Stecker raus und wieder rein gesteckt habe, lief das Gerät wieder - für ca. 10 Minuten, dann gab es einen erneuten Absturz. Wenn man die Rezessionen hier liest, scheint das ja kein Einzelfall zu sein. Das Gerät geht zurück zu Amazon, das neue ist schon unterwegs. Eine Chance hat der S1 noch.
Mangelnde Qualitätskontrolle, Die Software des Receivers macht grundsätzlich einen recht soliden Eindruck. Diesen guten Eindruck macht die Hardware dann allerdings wieder zunichte, denn der Tuner, der in diesem Gerät verbaut ist, scheint nicht gut abgestimmt zu sein. Maximale Signalstärke erhält man, wenn man einige MHz "neben" den eigentlichen Sender tuned. Da der Suchlauf die Sender auf ihren "üblichen Frequenzen" zu finden scheint, können diese danach meist nicht zuverlässig empfangen werden. Auch ist es nicht möglich, die Frequenzen der Sender "von Hand" zu korrigieren. Es ist mir bewusst, dass elektronische Bauteile gewissen Toleranzen unterliegen, aber die mangelhaften Tuner sollten eben durch eine vernünftige Endkontrolle aussortiert werden. Diese scheint hier nicht in dem erforderlichen Maße stattgefunden zu haben, sodass Geräte in Umlauf kamen, die fehlerhaft waren.

Da die Sender, die nicht zuverlässig empfangen werden konnten, vorwiegend im High-Band lagen, vermutete ich erst einen Fehler am Multiswitch bzw. der Schaltspannung des Receivers.
Super Receiver, Das ist ein super Receiver der alles kann was ich will oder brauche. Das HD Bild ist einfach super, hätte es mir vorher nie so vorgestellt. Diesen Receiver würde ich mir jeder Zeit wieder kaufen. Auch die Lieferung von Amazon ging schnell.





  • HDMI, Conax-Kartenleser, CI+, silber-schwarz




  • HDMI, Conax-Kartenleser, CI+, silber-schwarz..

    Related Products



     
    2011 HDTV Satelliten-Receiver