Atevio AV 7000 HD PVR, Atevio AV 7000 HD PVR Digitaler Twin-HDTV-Satelliten-Receiver (2x CI-Schacht, 2x Conax-Kartenleser, HDMI, PVR-Ready, DVB-S Tuner, 2x USB 2.0) schwarz
Das Produkt ist nicht schlecht, die Software hat noch einige Macken und friert ab und zu einmal ein, aber da scheint Atevio mit regelmäßigen Upgrades dran zu sein.
Super HDTV Twin Receiver!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, Ich stelle nach und nach mein Heimkino auf Full-HD um. Vor ca. einen Monat habe ich mir ein Plasma und einen BD-Player gekönnt. Jetzt mußte auch noch ein HD Receiver her.
Ich habe mich durch verschieden Foren gelesen. Eigentlich sollte es wieder ein Gerät von der Fa. Topfield sein, aber die HDTV-Receiver sollen so ihre Macken haben.
Dann bin ich auf den Octagon 1018(Baugleich wie der Atevio 7000) aufmerksam geworden, man liest nur gutes von dem Gerät und es gibt ein eigenes Forum.
Optisch gefällt mir der Atevio besser. Ich habe den 7000er seit zwei Wochen in Betrieb und ich bin mehr als zufrieden. Es gibt keine Abstürze, die Umschaltzeiten sind genau so schnell wie bei meinem Topfield 5500, Timeshift und Aufnahmen funktionieren und und und ........
Alleskönner, Ich habe das gerät nach dem Testurteil einer Zeitschrift ausgewählt und ich muss sagen ich bin voll und ganz damit zufrieden.
Das Gerät beherscht alles was ich von ihm wollte auch das streamen von Medien im LAN war kein Problem obwohl die Anleitung dabei eher nicht hilfreich war.
Wem das alles nicht reicht kann die Box mit Enigma 2 flashen was bereits auch super läuft aber meiner Meinung nach etwas träger ragiert.
Alles in allem ist das Gerät auf dem Stand einer Dream aber wesentlich preigünstiger.
Das einzige was mich enttäuscht hat war die Fernbedienung. Sie ist zwar ultraleicht aber die Tasten sind sehr gewöhnungsbedürftig. Dazu kommt noch dass anstatt Standardbatterien wie aa oder aaa Knopfzellen benötigt werden. Postiv aber dass diese bereits bei der Lieferung dabei waren.
Gutes Gerät - aber das Potential ist noch nicht ausgeschöpft!, Ich habe den Atevio AV 7000 HD PVR nun seit 2 Wochen und konnte diesen in der Zeit schon etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Hardware: Optisch ist der Atevio eigentlich kein Highlight. Schwarzes Plastik und kantig und schlicht. Der Atevio hat HiFi-Norm und passt so nahtlos auf/unter den Rest der HiFi-Geräte. Der vordere USB-Anschluss wie auch die Kartenleser (2 x Conax und 2x CI-Schacht) sind unter einer etwas filigranen Klappe versteckt.
Da ich nur einen SAT-Zugang habe, ist es sehr positiv, daß dem Atevio ein Durchschleifkabel beigelegt wurde. So kann man den ersten Tuner mit dem zweiten verbinden und beide nutzen (wenn auch im eingeschränktem Umfang, da nur ein SAT-Zugang).
Die Fernbedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Nicht so positiv finde ich die Energieversorgung mit 2 Lithium Knopfzellen. FB mit den gängigen AAA-Batterien wären besser.
Eine 2,5 USB-Festplatte hängt am hinteren USB-Anschluss um die PVR-Funktion nutzen zu können. Einen Einbau einer HDD in den Receiver habe ich noch nicht versucht. Eine Anleitung gibt es auf atevio.de.
Sehr gutes Gerät, Software hat noch Reserven., Angeregt durch ein gutes Testurteil in der Satvision habe ich mir dieses Gerät bestellt. Hier meine kurze Einschätzung:
Die Hardware ist gut durchdacht. Der Einbau einer Festplatte ist unproblematisch, Gummipuffer zum Entkoppeln der Festplatte liegen bei. Auch die Fernbedienung macht einen wertigen Eindruck. Meine Sky Abonnement Karte mit Alphacrypt-Modul wurde problemlos erkannt. Netzwerkanschluss ebenfalls ohne Probleme. Benutzername "root" ist aber im Handbuch nicht erwähnt, Passwort nach Angabe der Hotline nicht notwendig. Am besten: alles komplett lüfterlos, also mit einer leisen Festplatte (oder wer zuviel Geld hat: SSD) ziemlich geräuschlos.
Softwaremäßig habe ich die letzte Version vom 09. März 2010 aufgespielt und mit dem kostenlosen Kanaleditor die Senderliste angepasst. Als Sat Anschluss habe ich 2mal Astra 19° separat, das hat auch funktioniert. Sky, wie schon gesagt, ebenso.
Die Bedienung ist eingängig und durchdacht, auch sehr nette Menüs. Die Umschaltzeiten zwischen den Kanälen, verglichen mit anderen Geräten, sehr kurz.
Erste Enttäuschung: 120min Timeshift, die aber bei Sofortaufnahme nicht gespeichert werden. Ärgerlich wenn man sich entscheidet, eine gerade gesehene Sendung doch noch aufzunehmen.
Der EPG speichert leider keine Daten auf der Festplatte, somit muss man beim Einschalten jedesmal warten, bis diese zur Verfügung stehen. Die Daten waren bei mir auch immer nur für maximal 3 Tage im Voraus verfügbar. Es gibt eine schöne Übersicht auf die Programme (in einem 20er Block) mit den gerade laufenden Sendungen, nur leider fehlen hier mitunter die Daten und das Ganze ist dann unvollständig. Vielleicht bin ich aber auch nur durch meinen Humax verwöhnt. Aber das Programmieren von Aufnahmen für eine Woche im Voraus ist für mich ein unabdingbares Kriterium, da ich unter der Woche nicht dazu komme.
Die anderen Features habe ich dann nicht mehr getestet (Mehrfachentschlüsselung Sky? Datenübertragung auf den STB usw.)
Somit kann man meine Meinung nach von einem netten Gerät sprechen, bei dem aber die Software unbedingt an Funktionen zulegen muss, um den Preis zu rechtfertigen.
Ich gebe es erst mal zurück.

Möglichkeit zum Anschluss einer Festplatte per USB EXTERN / SATA Intern.Arbeitet mit Linux Betriebssystem.HDMI Anschluss.Zum Empfang von HDTV geeignet.LAN Anschluss für die Anbindung an ein Netzwerk..
Related Products
- Atevio AV 7500 Twin HD Digitaler Satelliten-Receiver (DVB-S2, PVR Ready, USB 2.0)
- Samsung Spinpoint F2 EcoGreen HD103SI 1TB 8,9 cm (3,5 Zoll) interne Festplatte SATA II 5400RPM 32MB Cache
- VU+ Duo Twin Linux HDTV Receiver (CI-Schacht, Conax-Kartenleser, HDMI, 3x USB 2.0, Upscaler 1080i, 2x Scart)
- WISI OR294 Digitaler Twin-Satelliten-Receiver (CI-Schacht, HDMI, PVR-Ready, USB 2.0) schwarz
- Western Digital WD5000BEVT Scorpio Blue 500GB interne Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll), 5400rpm, 8MB Cache, SATA) Bulk