FaVal Mercury HS100 schwarz




FaVal Mercury HS100 schwarz Kundenrezensionen

Gerät mit sehr gutem Preis-Leistungverhältnis, Faval Mercury HS 100

bei der Recherche nach einem HD-Sat-Empfänger ohne HD+ und zusätzlichen Modulplätzen fand ich

u. a. den Faval Mercury HS 100. Meine Kaufentscheidung für dieses Gerät erfolgte auf Grund der positiven

Rezesionen, die ich nach ca. drei Wochen Testzeit nur bestätigen kann. Hier noch einige Informationen:

- Startzeit ca. 10s

- Umschaltzeiten 1,5 bis 2s

- EPG Ladezeit ca. 3 bis 6s

- Aufnahmedateiformat ts

- Initialisierungszeit bei Wiedergabe ca. 14s (350GB-NTFS-Partion einer 1TB 3,5" HD).

- positiv hervorzuheben sind die "Goto-Taste" (schnelle Kontrolle der Vollständigkeit einer Aufnahme)

und die "Recal-Senderliste",

- Vorspulen und "Goto" im Vorschaufenster möglich.



aber kein Gerät ohne Schwächen u. a.

- wünschenswert wäre eine Einstellung der Menuetransparenz,

- die Tasten der Fernbedienung könnten größer sein,

- die Wirkung der Tasten "Page+/-" ist oft vertauscht,

- blaues Display zu hell,

- eine Information zum Platz auf der Festplatte steht nur im Menue

- Schwächen im EPG:

- bei direkter Aufnahme werden in der Liste Datum und Teile der Titelinformation der Sendung angezeigt,

bei EPG-Timer-Programmierung fehlt oft der Aufnahmetitel, weil der Mitschnitt ca. 3min früher beginnt

(dafür 1 Punktabzug),

- Sortierung im EPG nach Sendernamen und Datum,

- zweckmäßig wäre eine einstellbare automatische Aufnahmezeitverlängerung (z.B. 5min),

- der EPG wird nur für den eingestellten Sender angezeigt, bei Senderwechsel wird er oft neu geladen,

- beim Blättern ist ein automatischer Senderwechsel im Vorschaufenster des EPGs störend,

- der EPG ist durch doppelte Zeitdarstellung und Sateliteninfo überladen,



Das Gerät wird aufgrund der Schwächen im EPG mit 4Sternen bewertet.
Naja, Faval war schon mal besser...., Bei den vielen positiven Rezensionen könnte man davon ausgehen, ein Spitzenprodukt vor sich zu haben.

Doch ich bin weniger von diesem Gerät begeistert. Man kann sogar sagen, daß dies wieder mal ein Beispiel ist, wie man ein technisches Produkt "verschlimmbessern" kann. Der Vorgänger "Faval Mercury SP 150" war einfach genial (außer vielleicht bei der Benutzerführung bei der Videoaufnahme....).

Zu bemängeln ist:

- Warum gibt es keinen Netzschalter mehr? Lästigerweise muß ich nun immer den Netzstecker ziehen, wenn ich das Gerät nicht brauche.

- Warum nimmt das Gerät nicht wie der Vorgänger im .mpg Format auf, welches man problemlos am PC weiterverarbeiten kann (schneiden....). Nein, es muß das bescheuerte .ts-Format sein, für das man nur schwer (wenn überhaupt) ein Konvertierungsprogramm finden kann. Ich habe jedenfalls die Suche danach aufgegeben. Ok, es gibt schon Programme, die aber aus verschiedenen Gründen nicht funktionieren (viel zu komplizierte Bedienung, liefern falsche Ergebnisse, können mit diesem .ts-Format nichts anfangen, sind viel zu groß und teuer für diese Aufgabe....).

- Man freut sich, daß der Receiver nun das ntfs-Dateiformat unterstützt. D.h. die Filme können theoretisch beliebig groß werden, sie werden nicht mehr (wie beim Vorgänger mit fat32-Format) ab 4 GB getrennt. Nein, der Mercury HS 100 trennt bereits bei 2 GB! Was soll das?? Da habe ich lauter Filmschnitzelchen, die ich am PC wieder puzzleartig zusammensuchen darf. Tolle Leistung.

- bei mir dauert die EPG Einblendung (Titel des aktuellen/nächsten Films, Zeiten..) beim Kanalwechsel ewig, bzw. zeigt nichts an. Erst wenn man gezielt das EPG-Programm aufruft, bekommt man die benötigten Informationen. Ungwohnt, da mein bisheriger Receiver diesbezüglich tadellos funktioniert.
Good, basic, It works pretty well. Image and sound are good, especially if passed in digital (hdmi video and coaxial audio). Recording works fine.
Bildqualität sehr gut, Bedienung mittelprächtig, Habe den FaVal Mercury HS100 seit einigen Tagen an einem 40" LED - TV in Betrieb. Es handelt sich hierbei um eine "Zweitanlage" im Schlafbereich. Die Bildqualität ist sowohl bei SD- als auch HD-Sendern sehr gut. Im Vergleich zu einem 250€ teueren Technisat HD8-S ist nahezu kein Unterschied zu sehen ( beide hochskalieren auf 1080i).

In der Bedienung ist der FaVal jedoch nicht immer praktisch. Z.B. ist das EPG recht rudimentär, der Sleeptimer ist nur umständlich über das Menue zu erreichen, der Videotext sieht recht gruselig aus. Die Tasten auf der Fernbedienung sind recht klein ausgefallen, Reichweite und Winkel der FB sind dagegen durchaus o.k.. Die blaue Displayanzeige ist in einem dunklen Raum erheblich zu hell, daher habe ich eine Tönungfolie (wie bei Autoscheiben)darüber geklebt.

Die Wiedergabe diverser Filme in Divx, Xvid, H264 sowohl in SD als auch HD von einem 8GB Stick klappte bisher immer.

Das gelieferte Gerät verfügt über die derzeit aktuelleste Firmware (-126). In Anbetracht des Preises summa summarum ein guter Kauf, wenn man bereit ist die o.g. Schwächem im Bedienkonzept zu akzeptieren.
PVR Funktion die reine Entäuschung!, Habe den Receiver wegen der PVR Funktion gekauft diese ist aber eine reine Enttäuschung. PVR Aufnahmen sind im Wiedergabe Modus nicht Synchron, Bild und Ton sind nach geringer Betriebsdauer asynchron.

Bei PVR Aufnahmen wird nach schnellem Vorlauf, 2,4,8,16,32 Fach, das Bildformat verändert von 16:9 in 4:3 P+S. Die Fehlerbehebung (Bildformat) ist nur durch "Neustart-Menü-Einstellungen TV" möglich, Vorläufe sind nach Neustart unbedingt zu unterlassen, aber auch nach geringer Betriebszeit (ca. 10 Min) werden Bild und Ton wieder asynchron.

MPEG Aufnahmen werden im Player Modus als ausgeprägte "Ruckel Bilder" wieder gegeben.

Diese Zustände sind seit Anschaffung vorhanden und können per Setup nicht geregelt werden. Sämtliche Funktionen wurden an verschiedenen TV Geräten und mit verschieden Medien USB Sticks und HDDs 2,5" und 3,5" FAT, FAT32 und NTFS getestet, bei gleichbleibenden Fehlern.

Keine Kauf Empfehlung.
Meine Erfahrungen, Nach dem ich den FaVal Mercury HS 100 seit einigen Wochen im Einsatz habe, möchte ich hier meine persönlichen

Eindrücke schildern:

Ich habe ihm nicht ohne Grund 5 Sterne gegeben:

Positiv:

+++ kleine Bauform

+++ einfache Bedienung (meine Frau nimmt ihn nur noch)

+++ sehr stabile und zuverlässige Software (z.Z. V 126)

+++ sehr gutes Bild

+++ relativ geringe Umschaltzeit

+++ geringe Bootzeit (ca. 10 Sekunden)

+++ sehr geringer Stromverbrauch, auch im Standby

+++ sehr guter Mediplayer, der nach meinen Tests

folgende Video-Codecs unterstützt:

h264 und h264 HD, mpg2 und mpg2 HD, Nero Digital, M-Jpeg, DivX, Xvid (

da soll es stellenweise zu Tonasynchronitäten kommen)

unterstützte Audiocodecs: Mpeg 1 Layer 2, AAC, AC3, PCM

auch JPeg-Fotos in hoher Auflösung werden angezeigt.

(nicht unterstützt werden die Microsoft Video- und Audiocodecs wie VC1 oder WMV)

+++ Großer Umfang von verwendbaren Videocontainern (MKV, ts, m2ts usw.)

+++ HD-Material mit hohen Bitraten werden ruckelfrei dargestellt (getestet mit 35 MBit/s)

+++ Bisher hat das Gerät alle externen Festplatten und USB-Sticks die ich habe

anstandslos erkannt.

+++ Anschluß einer 2,5 Zoll-Festplatte ohne eigene Stromversorgung macht keine Probleme

(Beim Dazwischenschalten einer USB-Verlängerung klappt es allerdings nicht mehr.)

+++ Aufnahme auf NTSF-Medium (Aufnahmen über 2 GB werden allerdings trotzdem gesplittet.

Die Aufzeichnung wird trotzdem unterbrechungsfrei wiedergegeben.)

+++ Beim Unterbrechen einer Filmwiedergabe mit dem Mediplayer kann später ab dieser

Stelle weiter geschaut werden.

+++ Top Preis bei der o.g. Leistung.





Da ein Netzwerksanschluss oder ein CI-Schacht nicht versprochen war, kann dies auch nicht

bewertet werden.



Negatives:

- z.T.
FaVal Mercury fast perfekt !, FaVal Mercury HS100 schwarz FaVal Mercury HS100 schwarz

dieser Receiver erfüllt fast alle Wünsche von der Vorgabe

jedoch ist die praxis ein bißchen entäuschend.

So z.b. spielt er fast alle Format (avi,vob,mkv,divx usw.) ab

jedoch nimmt er sich bei einer dvd (von ext. Festplatte)

ca. 3 Sek. Zeit um von einer Vob auf die andere zu springen.

Macht das DVD Vergnügen nicht unbedingt angenehm.

Das blaue Display ist schrecklich grell und nicht dimmbar.

Als 2. Gerät zu empfehlen jedoch im Wohnzimmer bei mir

nicht akzeptabel.
überzeugende Leistung ohne CI-Modul, hervorragender digitaler HD-SAT-Empfänger für diejenigen, die kein CI-Modul einsetzen möchten = Verzicht auf Bezahlfernsehen.
klein aber fein, Tolles Gerät, die Bedienungsanleitung ist zwar etwas spartanisch, aber in den Menüs findet man sich schnell zurecht.Die kommunikation mit der angeschlossenen Festplatte funktionierte auch auf Anhieb und ohne zusätzliche Einstellungen.

Meiner Meinung nach der einzige Mangelpunkt ist die unnötige Einstellung "Aufnehmen", wenn man über das EPG eine Aufnahme programmieren will; denn was will ich denn sonst machen? Die vorgegebene Einstellung "ansehen" ist meiner Meinung nach völliger Blödsinn. Aber vielleicht kann der Hersteller in einem Softwareupdate dieses Manko wieder ausbügeln.
Bewertung, Gerät funktioniert einwandfrei.Lieferung kam pünktlich.

Lässt sich gut programmieren. Abfrage ist selbsterklärend.

Zustand ist in Ordnung. Verpackung auch ohne Beanstandung.




  • Möglichkeit zum Anschluss einer Festplatte per USB EXTERN
  • 5000 Speicherplätze
  • HDMI Anschluss
  • Zum Empfang von HDTV geeignet
  • Gerät zum Empfang von Sat HDTV TV




  • Möglichkeit zum Anschluss einer Festplatte per USB EXTERN.5000 Speicherplätze.HDMI Anschluss.Zum Empfang von HDTV geeignet.Gerät zum Empfang von Sat HDTV TV..







     
    2011 HDTV Satelliten-Receiver