Micro M160 Digitaler Satelliten-Receiver (CI-Schacht, PVR-Ready,USB 2.0, HDMI) schwarz Kundenrezensionen
Nach Softwareupdate ein solides Teil für Einsteiger, Zuerst sei erwähnt, dass der hier angebotene Receiver absolut baugleich mit dem Comag SL 90 HD ist, und somit sämtliche Softwareupdates des Comag auch für den Micro gelten.
Es empfielt sich also, gleich am Anfang die aktuellste Software per USB aufzuspielen. Eine Internetsuchmaschine hilft da gerne weiter (Suchbegriff-Beispiel: "firmware comag sl90 hd 3.0.1").
Das Update dauert nur ein paar Sekunden. Danach sind viele der Probleme, die mein Vorrezensent angesprochen hat, Geschichte.
Bildqualität__________________________
Die Bildqualität bei HD-Sendern ist sehr gut (wie es bei HD ja auch sein sollte) und Ruckler oder Bildaussetzer gibt es bei einer einigermaßen guten Sat-Anlage keine.
Sender in SD können hochskaliert werden, sodass die Bildpunkte interpoliert werden um das Bild nicht kantig und pixelig aussehen zu lassen. Das bringt besonders bei Sendern mit eher geringer Bildqualität (wie zB. Eurosport) eine enorme Verbesserung des Bildes.
Gutes Bild, aber leider viele Softwarefehler, Vor gut zwei Monaten habe ich den Receiver gekauft, weil er mir von technischen Daten her und der Größe des Gehäuses sehr zusagte. Nun, seit zwei Monaten plagen mich auch die ständig auftretenden Probleme seiner Software. Um einige Fehler zu nennen, mit denen man kämpfen muss:
- EPG hat quasi einen Totalausfall. Selten, dass der EPG überhaupt aufgebaut wird und wenn, dann meist unvollständig.
- Tonproblem 1. Beim Umschalten auf einen DD-Sender gibt es laute Kratzgeräusche.
- Tonproblem 2. Meist bei HD-Sendungen gibt es erhebliche LipSync-Probleme. Da hilft dann nur Programme hin- und herschalten.
- Tonproblem 3. Meist bei HD-Sendungen und AC3. Plötzlich wird jeder Ton eine Oktave tiefer wiedergegeben. Und wieder hilft nur Programme hin- und herschalten.
- Tonproblem 4. Großer Lautstärkeunterschied zwischen DD und Stereoton. Man muss ständig die Lautstärke nachregeln.
- Receiver startet manchmal einfach von selbst neu.
- Umschaltzeiten bei HD-Sendern dauert zu lange.
- Bei Aufnahme von Sendungen wird meist der Titel der vorherigen Sendung als Sendungsname verwendet.
- Umständliche Sendersortierung.
- Nach einer Timeraufnahme wird die Senderliste auf die Standardliste zurückgesetzt, so dass man immer wieder seine Favoritenliste neu auswählen muss.
Praktisch alle Probleme stehen an und sind auch trotz mehrerer neuer Firmwareversionen nicht behoben worden.

Elektronischer Programmführer 7 Tage im Voraus.PVReady, 8 Favoritenlisten.800 Seiten-Fast-Videotext.Lieferumfang: Receiver, Fernbedienung, Bedienungsanleitung, Batterien.Micro M160 HD, HD + Ready CI-Slot. TECHNISCHE DATEN:? HDTV & SDTV? 5.000 Programmspeicherplätze? 4-stelliges LED-Display? EPG (Elektronischer Programmführer) 7 Tage im Voraus (senderabhängig)? Teletext? 8-facher Multifunktions-Timer? Mehrsprachiges Bildschirmmenü(u.a. deutsch, englisch,türkisch, etc.)? Optische Signal-Anzeige zumAusrichten der Antenne? 8 Favoritenlisten? Aktuell vorprogrammiert? Radioempfang mitBackground-Display? Automatischer Sendersuchlauf &intelligenter Sendersuchlauf (NIT)? DiSEqC 1.2 & USALS? Video-Auflösung: 1080i, 720p, 576p? Formatumschaltung 4:3/ 16:9 letterbox? Umweltfreundlich: GeringerStandby-Stromverbrauch? Software-Update überSatellit Astra 19,2° OstANSCHLÜSSE:Receiver-Vorderseite? 1 x Common-InterfaceEinschubReceiver-Rückseite? HF Eingang? YPbPr (Komponenten-Ausgang) / YUV? USB 2.