Opticum HD X100 Digitaler Sat-Receiver (HDMi, CI, PVR ready) schwarz Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis















Opticum HD X100 Digitaler Sat-Receiver (HDMi, CI, PVR ready) schwarz, Rätselhaft scheint mir, wie manche hier voller Begeisterung von diesem Gerät schreiben?! Offenbar haben diese Menschen noch nie einen guten Receiver verwendet!!!



Tatsächlich ist es so, wie einer meiner Vorautoren schrieb, der lediglich einen Stern gegeben hat. Man fühlt sich in die Anfänge des Fernsehen zurück versetzt. Die Menüführung ist "billig", die Anzeige des Teletext respektive das verwendete Schriftbild ist Amateurhaft, das HD Bild kommt gerade an ein "normales" FullHD Bild heran, Bild und Ton laufen nicht syncron, in meine Fall kommt es andauernd zu "Abstürzen" des Gerätes, ein Update funktioniert nicht etc. etc. Gesamt gesehen, ist das Gerät einfach nur SCHLECHT und relativiert eindeutig den günsitgen Preis. Wobei das Gerät meiner Meinung nach überhaupt vom Markt genommen werden müsste!!!



Hände weg vor solchen "Billiggeräten", ich verwendete vor HD ein Gerät von Technisat und werde wohl auch wieder zu diesem Erzeuger wechseln. Tatsächlich ist es so, dass sich der Mehrpreis in jeden Fall auszahlt.
einstweilen ganz zufrieden, auspacken - anstecken - fernsehen.



so einfach.



Verarbeitung ist in Ordnung, keine Probleme mit Synchronisation (Bild und Audio), Kurze Umschaltzeiten. Festplatte anstecken und aufnehmen: Timeshift läuft einwandfrei.

Kurzum: Gutes Gerät für wenig Geld.



1 Punkt Abzug für folgenden Gründe:

weshalb hat ein schwarzer Receiver eine GRAUE Fernbedienung ?

Leider keine Uhrzeit-Anzeige am Display bei Standby

Man muss mit der Fernbedienung genauer "zielen" - war bei meinem alten Receiver deutlich besser.





Natürlich könnte man das auch erwarten - aber bei dem Preis ? Was wollt Ihr ?

Kurzum: Gutes Gerät für wenig Geld.
Asynchron auch nach Update, Es ist ja schon Einiges zu diesem Receiver geschrieben worden.

Das Bild ist bei HD Sendungen eben HD Qualität. Bei SD Sendungen sehe ich keinen Unterschied zu meinem ehemaligen Nokia.

Allerdings die Tonproblematik:

Und um es vorweg zu nehmen, an dem Zustand hat sich bei mir durch Aufspielen der neuesten Firmware NICHTS gändert.

Beim schalten auf einen HD Kanal ist es Glücksache ob der Ton synchron ist, oder nicht.

Diese Problem lässt sich aber eben mit Glück durch nochmaliges Umschalten beheben.

Ein weiteres Problem ist bei mir allerdings, dass auf ALLEN Kanälen (egal ob SD oder HD) nach einiger Zeit (15-30min) Ton und Bild auseinander laufen! Dies lässt sich zwar ebenfalls durch Umschalten beheben, aber es ist einfach nur nervig!

Aufnahmefunktion, Timeshift, EPG und Menu allgemein sind Steinzeit.
Guter Receiver mit unübersichtlichem Menü!!!, Zum Receiver muss man nicht viel hinzufügen.



Ein tolles Gerät mit kleinen Abstrichen!



Wenn man Sky hat sollte man sofort auf die "Opticum GmbH" Homepage gehen und das dort angebotene Update ziehen. Beseitigt einige Fehler, ua. die fehlende Funktion des "Grünen Punktes".



Am meisten stört uns das komplett schlechte unübersichtliche steinzeitmässige

Menü ohne jeglich Übersicht im Auslieferungszustand.
top nach update, Als ergänzung zu unserem sony-fernseher kdl-40ex505 mit eingebautem sat-tuner habe ich einen preisgünstigen hd-sat-receiver als pvr-recorder gesucht und in diesem gerät gefunden. ich empfehle dringend den update auf die aktuelle software vom 26.03.2010 (auf der opticum-gmbh-internetseite zu diesem gerät, für deutschland die mit der deutschen kanalliste), gründe siehe unten. anschluss über hdmi-kabel.



bildqualität hd und nach update auch sd sehr gut, scharf, kräftige farben, aber m.e. kein farbstich. nur im direkten vergleich ist das sony-bild etwas feiner.



ab werk ist die an den fernseher ausgegebene bildauflösung auf 1080i/50 eingestellt. nachteil: das gerät skaliert ansich sehr gut, aber in dieser einstellung werden 4:3-sendungen auf 16:9 verzerrt, wenn das bildformat auf "auto" eingestellt ist. als gegenmaßnahme habe ich die auflösung auf "by source" - wie quelle - eingestellt und überlasse die skalierung und formatwiedergabe der sehr guten automatik des sony-fernsehers.



die bedienungsanleitung (ba) ist eher mäßig, es lohnt sich immer ein blick in die ebenfalls beiliegende, teils ausführlichere englische ba (dritte mitgelieferte ba: polnisch). dafür ist das menu einfach zu bedienen und weitestgehend selbsterklärend.

pvr-aufnahmen lassen sich ganz einfach aus der epg heraus programmieren (leider schweigt auch dazu die ba). pvr arbeitet einwandfrei, der usb-anschluss liefert genügend strom für den betrieb von 2,5"-festplatten ohne separate stromversorgung, ntfs-format wird akzeptiert.



besonders lobenswert ist der opticum-service. anfragen werden schnell und vollständig beantwortet.

abends gegen 20 h habe ich folgende anfrage geschickt:

"Sehr geehrte Damen und Herren, seit ein paar Tagen habe ich den o.a. Receiver mit Softwarestand 12/2009. dazu folgende Fragen: 1. PVR- Aufnahmen, die ich auf der angeschlossenen HDD-Festplatte zuvor mit dem opticum 7260 aufgenommen hatte, werden in der playlist nicht angezeigt und können deshalb nicht wiedergegeben werden. Was ist zu tun? 2. Welche Vorteile bringt ein Update auf die Softwareversion v. 26.03.2010? Empfehlen Sie mir den Update? 3. Versehentlich habe ich den Hotbird aus der Satellitenliste gelöscht.
Top Preis-Leistung, -steinzeitlich designtes Menue - ja, aber wen interessiert das?

-dafür perfekt selbsterklärend

-1A-HD-Bild auf meinem 47'er (ARD/ZDF/arte HD)

-PVR/Timeshift läuft mit meiner alten 500-Platte - keine Bild-/Ton-Einschränkungen bei HD-Aufnahmen

-kurze Umschaltzeiten/hilfreiche Infos beim Umschalten im Menue(EPS/HD/Sendername etc.)



Kundenservice-Reaktionszeit per Mail waren 41 Minuten mit hilfreicher und kompetenter Antwort zum Ton/Bild-Problem, das man aber nicht nur von diesem Gerät kennt/hört. Stört bei der WM aber nicht;-).



In Summe 5 Sterne - dabei den "5.
Schlechter gehts nicht!, Ich habe nach Bestellung am anderen Tag das Teil geliefert bekommen.Eben Amazon.Sehr gut.

Nach Inbetriebnahme habe ich mich um Jahre versetzt gefühlt-die neunziger Jahren ließen grüßen.



Der Start ist schnell mit absonderliche Anzeige wie "LTSL" was auch immer dies bedeutet, wurde ein Bild generiert und man hat ein Bild bekommen wie

zu Zeiten des ersten Farbfernsehtagen.Die Einstellungen waren leicht,aber kaum Reaktion.

Die Umschaltzeiten waren lang-ca. 1,5 sec.. Heute ist dies auch nicht üblich.

Glasklares Bild ist weit gefehlt. HD-Bild ist kurz vor dem "Abkippen".

Ich weiß von was ich spreche, da ich über 20 Jahre lange TVs repariert und eingerichtet habe.

Meine Punktzahl: 1 Stern , mehr ist nicht drin.
Bild Gut, Bedienung Naja, Ich wollte einen Billigen HD Receiver der ein Gutes Bild hat sowie einige Anschluss Möglichkeiten bietet. Das Erfüllt der Opticum bedingt.



Bild: HD sowie SD bilder sehen Recht gut aus, für den Preis noch nichts besseres Gesehen.



Anschluss/Bedienung: CI Slot USB HDMI sowie SPDFI sind vorhanden und Funktionieren auch soweit ganz Gut. Die Bedienung bzw das Menü ist aber Schlecht, es sieht nicht nur überaltet aus sondern ist auch Kompliziert aufgebaut, auserdem ist der Receiver komischerweiße mit meinem Toschibe synchronisiert, drück ich jeztt zb die 1 auf meinem Receiver Fernbedinung so schalter auch der Toschiba auf 1 sodass ich wieder die Quelle HDMI 1 beim Toschiba einstellen muss und das nervt wenn man schnell umschaltet will. Wenn ich zu Blöd dafür bin ( zb irgenteine Einstellung vornehmen)bitte sagen.



Preis Leistung: Ist dennoch Gut auch wenn die Bedinung bugt.
HD ok, SD schwach, Durch die Anschaffung eines Panasonic Full HD Plasmas musste auch ein HD fähiger Receiver her.

Im Glauben daran, dass auch ein günstiges Gerät reichen würde, da bisher zumindest die einfachen Digitalen Sat Reciever auch ihren Dienst getan haben, entschied ich mich für den Opticum HD x100.



Der Receiver wurde schnell geliefert, ausgepackt aufgebaut und schon die erste Ernüchterung: Das Menü Design wirkte sehr "billig" und auch habe ich schon intuitivere Menühandhabungen erlebt...



"Aber gut, so lange das Bild in Ordnung wäre" waren meine Gedanken, als sich das Gerät konfigurierte, "nicht gut" meine Gedanken, als ich das Bild zu sehen bekam...



ARD und ZDF HD gibt der Opticum auf den ersten Blick zwar wirklich gut wieder, im Vergleich zu anderen HD Receivern wirkt das Bild jedoch etwas leblos. Die Empfangsqualität der SD-TV Programme (also Pro7, Sat1 etc.) jedoch ist wirklich schrecklich...

Unschärfe, zum Teil starke Farbverwaschungen und extreme Farben (auch bei manueller Regulierung) waren das Ergebnis.



Somit das Gerät sofort wieder eingepackt, zurückgeschickt und gleichzeitig einen HD Receiver von TechnoTrend bestellt.

Mit diesem macht Fernsehen eindeutig mehr Freude. Gestochen scharfes HD Bild, SD TV in gewohnter digitaler Qualität und als Bonus noch 1 Jahr lang die privaten Sender in HD per HD+ Karte obendrauf.
Bei verschlüsselten Sendern noch immer Sync Probleme!, Habe mir den Receiver vor einigen Tagen auf gut Glück gekauft. Der Receiver ist bei mir an ein etwas älteres 40" Sony HD-ready Display über HDMI angeschlossen. Bild & Ton sind bei HD Kanälen ausgezeichnet, bei SD Programmen sind die Bilder etwas grünstichig, eventuell muss ich aber noch etwas an den Einstellungen rumspielen. Soweit so gut.

Was mich allerdings massiv am Receiver stört: ich habe (auch mit der aktuellsten Firmware) noch immer Audio - Video Synchronisationsprobleme! Dies tritt nur bei verschlüsselten Sendern, welche ich über das CI Modul samt Smartcard entschlüsseln lasse (in meinem Fall speziell ORF1 HD & ORF2 HD). Wählt man mehrere Male hintereinander den gleichen Sender aus schafft das Gerät irgendwann Video und Audio synchron auszugeben. Auf Grund des Sync Problems gebe ich nur 2 Sterne da so etwas in meinen Augen inakzeptabel ist. Sollte das Problem mittels Firmware Update behoben werden wären sicher 4-5 Sterne drinnen.





  • USB-Anschluss, z.B. für externe Festplatten
  • Lieferumfang: Fernbedienung inkl. Batterien
  • Unterstützt 22KHz DiSEqC1.0 und DiSEqC 1.2. Mit einem Receiver mehrere Satelliten empfangbar
  • CI Schacht für Module
  • Digitaler Satelliten HDTV Receiver




  • USB-Anschluss, z.B. für externe Festplatten.Lieferumfang: Fernbedienung inkl. Batterien.Unterstützt 22KHz DiSEqC1.0 und DiSEqC 1.2. Mit einem Receiver mehrere Satelliten empfangbar.CI Schacht für Module.Digitaler Satelliten HDTV Receiver. Mit dem Opticum HD X100 erhalten die Nutzer einen modernen HDTV-Einstiegsreceiver für Satellitenfernsehen. Einfache Handhabung, zuverlässige Technik und der Empfang aller freien Sender in HDTV- oder Standardauflösung machen ihn zum perfekten Kandidaten für jede Heimkinolösung. Darüber hinaus lässt sich der Opticum HD X100 hervorragend als Festplattenrekorder nutzen. Einfach eine externe Festplatte über den USB-Anschluss mit dem Gerät verbinden, und schon können zahlreiche Aufnahmefunktionen wie zeitversetztes Fernsehen genutzt werden. Das 7-stellige LED Display des Opticum HD X100 zeigt übersichtlich alle relevanten Funktionen und Informationen an, darunter auch die Satellitensignalstärke. Natürlich darf ein Electronic Program Guide (EPG) für das laufende und kommende Progamm der nächsten 7 Tage nicht fehlen. Die Programmierung ist denkbar einfach. So lässt sich ein bestimmtes Programm ansehen, während ein anderes aufgenommen wird, vorausgesetzt, Sie haben eine externe Festplatte angeschlossen. Auch zeitversetztes Fernsehen ist auf diese Weise möglich.








     
    2011 HDTV Satelliten-Receiver