Opticum HD 9600 mini HDTV-Satellitenreceiver (2.0 USB Schnittstelle, PVR-ready, CI-Slot) schwarz Kundenrezensionen
Opticum HD 9600 mini, Ich habe den Opticum HD 9600 mini jetzt 1 Monat und bin sehr zufrieden.Da ich bisher Kabelfernsehn hatte
habe ich keinen vergleich zu anderen Satrecivern.Aber das Gerät ist wie beschrieben und bis jetzt auch sehr zuverlässig auch in der Bedienung recht einfach zu Handhaben.Preis/Leistung finde ich für den Anfang
recht O.K. und würde ihn mir auch noch einmal Kaufen.
Tolles Gerät, Der Receiver ist Top.Selbst Skysender funktionieren mit Hilfe eines Alphacrypt Moduls einwandfrei.HD-Sender machen ein super Bild.Die Abmessungen sind einfach absolut praktisch.Kann den Receiver absolut empfehlen.
Opticum HD 9600mini, Habe das Gerät jetzt 3 Wochen in Dauerbetrieb. Wärmeentwicklung ist verblüffend gering. Technisch bin ich absolut zufrieden. Menü und Bedienung übersichtlich und einfach.Zur Aufnahme auf z.B Stick: Aufnahme problemlos, es kann gleichzeitig ein anderer Sender der auf dem gleichen Transponder liegt, geschaut werden. Diese werden in der Darstellung hervorgehoben. Super übersichtlich. Lautstärke bei HD Sender ist geringer. Dieses ist aber aufgrund des ausgesendeten Signals aber normal. Ich habe es über die Fernseheinstellung (automatische Lautstärke) fast ausgeglichen.Kann dieses Gerät nur weiterempfehlen.
super Receiver!, Hallo!
Ich habe den Opti jetzt ein gutes Monat. Er läuft wirklich super. Das Bild ist sehr gut. Die Funktionen Timeshift und Record funktionieren einwandfrei.
Die Fernbedienung ist sehr übersichtlich aufgebaut. Die Bedienung ist sehr einfach. Das Gerät liest eine 3,5 HDD mit externer Stromversorgung gelesen genau so wie eine 2,5 Festplatte ohne Stromversorgung.
Der bessere Opticum 9600S, Unterm Strich ist das Gerät einfach ein besserer Opticum 9600S (kleiner, günstiger und einen Tick schneller)
Die einzigen Unterschiede zum "alten" Opticum 9600S sind (was mir aufgefallen ist):
1. kein Scart Anschluß
(Scart ist überholt und sollte ohnehin abgeschafft werden)
2. kein LNB Out
(nützliches Feature, wers braucht darf hier nicht zuschlagen, die meisten Leute wissen allerdings nichtmal was LNB out überhaupt bedeutet)
3. kein Sendername im Display
(oft kritisiert aber im Ernst, wer braucht das heutzutage noch??? Im digitalen Zeitalter werden alle Infos auf dem TV direkt angezeigt)
4. externes Netzteil
(hätte nicht sein müssen aber die Box wollte eben ihrem Namen "Mini" gerecht werden und da hatte ein internes Netzteil eben kein Platz mehr.
Satellitenreceiver, Dieses Gerät wäre ganz toll. Es hat eine Programmvorschau, ich kann mir über jede Sendung eine Kurzzusammenfassung anschauen, es zeigt welche Sendung gerade läuft und wie lange und welche Sendung folgt. Ich habe mir dazu eine Festplatte gekauft. Jetzt kann ich zeitversetzt fernsehen und aufnehmen. Nur 3 Sternchen gibt es, weil er nach einpaar Wochen öfters hängen blieb und nach 7 Monaten ging gar nichts mehr.
Opticum HD 9600 mini, Das Gerät erfüllt alle Ansprüche für den "Normalbenutzer". Der Opticum ist an einer Unicable-Sat.Anlage angeschlossen
und funktioniert super. Bild und Ton sind sehr gut.
Im standby-Modus wird die Uhrzeit angezeigt, sollte auch in den technischen Daten aufgeführt werden.
Die Uhr differiert zur Funkuhr jedoch bis zu 2 Minuten. Sonst 5 Sterne.

Geeignet für Conax, Nicht geeignet für Sky, HD+.Conax Kartenschacht, Common Interface Schnittstelle, USB-Schnittstelle, EPG, Display und automatischer Standby-Modus.Opticum HD 9600 Mini.Lieferumfang: Receiver, Fernbedienung, Batterien, Bedienungsanleitung.Anschlüsse: HDMI Video Ausgang, Scart, USB, S/PDIF, 12V Ausgang, IR Ausgang, RS232, Audio L/R,LAN. Opticum HD 9600 mini - Offen für Neues. Der Opticum HD 9600 mini ist ein hochwertiger, einfach bedienbarer Full HD Satellitenreceiver zum Empfang aller freien Sender in HDTV- und Standardauflösung sowie auf Wunsch in Conax verschlüsselter Pay-TV-Angebote. Durch den Anschluss einer externen Festplatte verwandelt sich der Receiver in einen vollwertigen Festplattenrecorder mit Timeshift-Funktion. Die Netzwerkschnittstelle ermöglicht Twitter per Fernbedienung.