

Sehr zufrieden, Ich habe mich nach ausführlichen experimenten mit anderen Receivern (Philips DSR 5005,Inverto Scena 5,Comag SL 100,Topfield 7700) für den Kathrein 902 entschieden und ich habe es nicht bereut. Obwohl das Menu für mich nie ausschlaggebend war, bin ich doch froh das der Kat 902 so einfach zu bedienen ist. Das Bild ist sowol bei SD sowie bei HD klasse. Nach dem letzten Update sind die zwei einzigen Mankos fast komplett behoben. Das Gerät fährt schneller hoch und die Umschaltzeiten sind etwas kürzer geworden.
Das aufnehmen über eine Externe Festplatte ist (seagate 320 GB)ist einfach nur genial.
Was der Kat nicht mag sind zu hektische befehle über die Fernbedienung, da hängt er sich schon mal gerne auf.
OK die Fernbedienung wird wohl kein Schönheitswettbewerb gewinnen aber sie erfüllt ihren Zweck sehr gut.
Es gibt zwar etwas billigere HD Receiver aber vom Gesamtpaket ist der Kathrein 902 nicht zu schlagen.
Von mir erhält der Kat 902 volle Punktzahl.
Licht und Schatten, Auch ich habe mich von diversen Testberichten hinreißen lassen und mir diesen SAT Receiver beschafft. Der Empfang von "SKY" usw. nebst der zusätzlich zu beschaffenen Hardware macht keine Probleme.
Probleme machte der Receiver auch nicht mit meinem 50" LG Plasma, mit meinem neuen Samsung LE55"B650 LCD Bildschirm sieht das gerade auf den "normalen" Programmen schon ganz anders auf. Hier ist das Bild nicht fehlerfrei.
Das Menü des Receivers finde ich beinahe perfekt und gut gestaltet. Die Programmierung von Kanal-Favouritenlisten ist da schon etwas schwieriger.
Die Fernbedienung finde ich persönlich nicht gut gelungen da die Tasten sehr eng beieinander sitzen und gerade die Pfeil und OK-Taste im "Blindflug" schnell verwechselt werden.
Die Zeit vom Einschalten bis zur Betriebsbereitschaft ist schon arg lang. Das Umschalten könnte schneller gehen.
Gerät mit mehr Problemen als Vorteile, Habe den Kathrein UFS 902 sw jetzt seit einem halben Jahr, so dass ich jetzt sagen kann wo die Schwächen des Gerätes liegen.
Erst mal zum positiven:
Er empfängt HDTV und dank einem Update funktioniert jetzt auch endlich die USB-Aufnahmefunktion.
Die Nachteile:
Das Gerät braucht bestimmt eine halbe Minute zum Starten. Ich betreibe das Gerät zusammen mit einem LCD-TV von Philips (32 5604 H12). Wenn ich vom DVD-Player zum Digitalreceiver umschalte und dann diesen Starten möchte reagiert die Fernbedienung nicht mehr, dass heißt ich muss den Receiver vom Strom nehmen und wieder neu Starten.
Als wenn das nicht schon Ärgerlich genug wäre, wenn der Receiver es dann mal geschaft hat ein Bild zu erzeugen, dauert dass umschalten laaa... aaange. Wenn man HDTV mit dem Gerät schaut kann es schon mal passieren, dass er Abstürzt.Wenn ich ja nicht wüsste dass das Betriebssystem auf Linux basiert, würde ich denken der Herstelller hätte Windows 95 aufgespielt.
Fazit:
Alles in einem ist der Receiver echt eine Enttäuschung und dass von einer Firma wie Kathrein. Mein nächster Receiver wird auf jeden Fall wieder ein TechniSat. Würde ihn nicht noch mal kaufen und ihn auch nicht weiterempfehlen.
Macht nur Ärger!, Das Positive: Super Bild.
Das Negative:
- hängt sich immer wieder auf.
- bei Aufnahmen, speziell HD-Sendungen hängt er sich bei 80% der Aufnahmen auf!
-Umschaltzeiten sind sehr langsam
-Kathrein-Support bekommt keine Lösung hin.
- neue FW sollte die Probleme beseitigen: jetzt hängt er sich noch öfters auf!
- immer wieder Tonaussetzer
Ich gebe meinen zurück, macht nur Ärger.
Kathrein UFS 902, Den Kathrein UFS 902 habe ich nun seit ca. 4 Wochen. Einfach anschließen und loslegen (war vorinstalliert). Die Menüführung ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen (wichtig für mich). Benötigt allerdings lange zum Hochfahren (Deshalb 4 Sterne -> ist nervig). Aufnahmen und Timeshifting war kein Problem (einen Noname USB-Stick hat er sofort erkannt). Softwareupdate auf neueste Version war schon installiert! Fernbedienung ist einfach aufgebaut und übersichtlich. Auch Verarbeitung scheint gut zu sein. Insgesamt ein sehr gutes Gerät.
Probleme aber nicht unlösbar, Ws gibt viele Updates mittlerweile aber die anfänglichen Schwierigkeiten sollten nun mit den letzten Updates behoben sein hoffe ich sofern nich neue kommen.
+ Bild
+ Viele Funktionen
+ Sender können über PC geschlichtet werden (nur über USB Stick echt einfach)
+ Dokumentationen
+ Software zur Sendersortierung (Windows 7 64bit tauglich)
- Download über Satellit (nicht aktuellstes Update verfügbar) dauert ur lange und stürzt ab
- Tonprobleme durch ständige Unterbrechungen (Abhilfe nur einen Satelliten einstellen denn bei 2 schaltet ständig zwischen 2 ten um damit Ton weg 1 Satellit auf Astra und einen Satellit ohne Empfang dann schaltet er nicht um und damit keine Tonaussetzer)
Trotz der anfänglichen Probleme bei einer neuen HDMI Technologie (irgendwie nachvollziehbar), aber ich würde ihn immer wieder kaufen weil nichts besseres am Markt verfügbar ist.
wenn isch jemand einen Gefallen tun will, dann weg von diesem Produkt, habe dieses Gerät seit gut nen halben Jahr, von Anfang an mussten wir es mit einer besonderen Einschalttechnik betreiben (zuerst den Receiver mit dem Hauptschalter ein und ausschalten und dann den Fernseher) nur so funktiontierte es - war mir aber irgendwie beim Zweitfernseher nicht so wichtig diese Umstände. Hab das zuerst beim Kundendienst von Kathrein reklamieren wollen, aber da hatte ich keine Chance ein kompetente Auskunft zu erhalten usw., so einen Kundendienst hab ich noch nie erlebt, im Nachhinein eine Frechheit, so egal war denen mein Problem...Jetzt nach einem halben Jahr funktioniert gar nichts mehr.......ein Stern ist noch zuviel...
Positiv beeindruckt, Der Receiver macht einen sehr guten Eindruck und ist leicht zu bedienen. Super Empfang und HD Kanäle sind gestochen scharf auf meinem Panasonic Plasma Fernseher. Die Geschwindigkeit beim Schalten ist noch im akzeptablem Bereich.
Das Aufnehmen auf einer externen Festplatte ist ein super Feature, welches manchmal klappt und manchmal nicht. Das hat mich etwas enttäuscht.
Super Gerät - Eigentlich..., Ich hatte mich riesig gefreut auf die Lieferung, angesichts der guten Bewertungen in Namhaften Testzeitschriften und Internetportalen. Aufgrund des tollen Umfangs (USB, HD-Fähig...)und der Tatsache, dass man sich als Mann immer wie ein kleines Kind auf neues Technik-Spielzeug freut ist dies ja nicht allzu verwunderlich. Ernüchternd dann die Inbetriebnahme. 3 Tage lang habe ich mich mit schweren Grafikfehlern (das halbe Bild war grün und verpixelt), einer nicht funtionierenden Fernbedienung und schweren Ton-Störungen herum geärgert. Ich hätte das Ding am liebsten an die Wand gefeuert! Von Kathrein selbst habe ich nur eine etwas pampige Antwort auf mein Nachfragen bekommen, ich solle mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und nicht mit Ihnen. Toller Hersteller-Service...! Die Lösung bot letztendlich das Internet mal wieder. Ich besitze einen LG LCD Fernseher mit 2 Technologien, die der Kathrein nicht ab kann. Zum einen ist dies das sogenannte "SimpLink". Hier könnten Geräte, die dies unterstützen mit der Fernseherfernbedienung mitbedient werden. Zum anderen ist dies der eingebaute Lichtsensor, welcher eigentlich die Bildwerte der Umgebung anpasst. Deaktiviert man beides, sind plötzlich die Tonstörungen, sowie der Fehler mit der Fernbedienung behoben. Ein Problem, dass laut meinen Recherchen bei mehreren Namhaften Receiver-Herstellern auftritt.
HDTV, Ich habe zusätzlich einen DIGI receiver von Kathrein, der viel schneller startet und automatisch nach updates sucht. Das ist das einzige, was hier vielleicht durch eine Softwareänderung verbessert werden kann. Das hat auch nichts mit dem Lieferanten zu tun. Von der Seite ist alles bestens. Somit gebe ich dennoch 4 Punkte.
Lesen Sie weiter...
HDMI-Ausgang.4.000 Programm-Speicherplätze.Farbe : schwarz.Common Interface für ein CA-Modul.Lieferumfang: Receiver, Infrarot-Fernbedienung, Batterien, Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweis, HDMI-Kabel, Scart-Kabel, Netzkabel. Der Kathrein UFS 902 si Digitaler Satelliten-Receiver HDTV, mit CI-Schacht, HDMI, schwarz ist für den Empfang von digitalen Satelliten-TV und-Radio-Programmen geeignet. Mit diesem Receiver können Sie sowohl hochauflösendes als auch herkömmliches Fernsehen empfangen. Das eingebaute Common Interface bietet Platz für die Aufnahme von einem CAModul für Pay-TV-Programme. Über das 12-stellige alphanumerische Display zeigt der Receiver Programm-Namen an. Mit der HDMI-Schnittstelle kann der Receiver an einen Flachbildfernseher angeschlossen werden. Zusätzlich sind ein YPbPr-Anschluss und ein Scart- Anschluss (TV) vorhanden. Über den optischen Audio-Ausgang kann der Receiver den Dolby Digital-Datenstrom AC 3 an eine Dolby Digital-Anlage ausgeben. Der integrierte Kathrein-Komfort-EPG ist nicht nur eine übersichtliche elektronische Fernsehzeitung, sondern bietet auch die Möglichkeit, Sendungen direkt aus der jeweiligen Ansicht des EPGs in den Timer zu übernehmen. Über die USB 2.0-Host- Schnittstellen an der Rückseite des Gerätes ist es möglich, Software-Updates auf den Receiver einzuspielen.