Top Gerät? Smart Rapido 3 DVB-S-Free to Air Receiver, VFD Display, silber

Smart Rapido 3 DVB-S-Free to Air Receiver, VFD Display, silber
Receiver, Dieses Gerät ist einfach weiterzuempfehlen. Wir haben ihn für unsere Nachbarin gekauft, da sie noch einen sehr alten Antennenanschluss hat und es nicht gerade einfach ist in der heutigen Zeit für alte TV's einen Receiver zu bekommen. Er funktioniert wunderbar.
Ein sehr gutes Produkt, Das Produkt ist für das Geld sehr gut. Das, was im Datenblatt beschrieben wurde, stimmt vollkommen. Einziges Manko, was ich zu beanstanden habe , ist der Menüpunkt "Kanäle sortieren" scheint mir nicht richtig zu funktionieren. Das Bearbeiten von zuvor eingestellten Favoriten ist sehr umständlich.
Günstiger und guter Receiver mit Komponentenanschluss (YUV), Ich bin auf den Rapido 3 gestoßen, weil ich einen günstigen DVB-S Receiver mit Komponenten-Ausgang (YUV) gesucht habe. Damit wirkt das Bild auf den meisten TFT-, LCD- oder Plasma-Bildschirmen (576i) deutlich besser als über herkömmliche RGB-Scart-Kabel.



Der Receiver bietet eine übersichtliche Software und sehr schnelle Umschaltzeiten verglichen mit anderen Sat-Receivern (Skymaster DX15, DX23, Humax CR-FOX+, Philips DIS2221,...). Das Bildformat wird im Gegensatz zu meinen beiden Skymastern-Receivern jedesmal korrekt angepaßt (4:3, 16:9, + jeweils Letter Box und 4:3 Pan & Scan).



Als Anschlüsse gibt es:



- 2x Scart (RGB)

- 1x Composite

- 1x optischer Ausgang

- 1x Component (YUV)

- LNB-in/out

- Modulator



Das Gerät kann per Netzschalter ausgeschaltet werden und wird während des Betriebs höchstens lauwarm, im Standby verbraucht das Gerät 1,7 Watt.



Die Fernbedienung liegt gut in der Hand, alle Tasten lassen sich gut bedienen und das alphanumerische Display an der Gehäuse-Front leuchtet dunkelblau mit der entsprechenden Nennung des TV-Senders.



Der Rapido III unterstützt RAPS, das automatische Aktualisieren der Programme beim Einschalten des Gerätes (neue Programme werden automatisch gefunden und angezeigt).



Bis jetzt (4 Wochen Betrieb) kein einziger Absturz, die Menünavigation, EPG und Senderauswahl bereiten keinerlei Probleme. Die Signalqualität ist gut (bei Humax allerdings besser), die Verarbeitung wirkt solide, auch wenn die Gehäuseoberseite etwas nachgibt.



Alles in allem ein attraktiver Receiver (ohne CI-Slot, wem das eventuell wichtig ist) mit schnellen Umschaltzeiten und toller Bildqualität über YUV in 576i.
Großes Display, kleine Macken.., Das OSD am Receiver ist schön groß und sehr gut - auch aus weiterer Entfernung - ablesbar.

Sendersuchlauf ist kinderleicht, durch dieses "RAPS" intelligente Suchsystem.



Rundum ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Bild ist o.k., Ton etwas "klirrig" für meine anspruchsvollen Ohren.

Positiv ist der Netzschalter an der Rückseite des Gerät und die "Durchschleif- möglichkeit" LNB In/Out.
Elektronikschrott, Die Ausstattung des Smart Rapido 3 liest sich gut, erst recht bei dem günstigen Preis. Leider hat man nicht viel davon, wenn der Receiver fast im Sekundentakt abstürzt.



Ich habe den Rapido 3 vergangene Woche über den Fachhandel gekauft, wo er nach Auskunft des Händlers erst vor 2 Wochen neu eingetroffen war. Das Gerät konnte jedoch in keinster Weiser halten, was Verpackung und Anleitung versprachen. Der Receiver führt bereits kurz nach dem Einschalten immer wieder Neustarts (Display zeigt "Boot") durch, wobei es ergal ist, was man gerade macht - ob im Einstellungsmenü, dem Antennensetup, dem Sendersuchlauf oder ob man einfach nichts macht, plötzlich wird das Bild schwarz und es erfolgt der nächste Neustart.

Das RAPS konnte ab und zu seine Startdatei lesen, stürzte dann aber spätestens bei der 2. oder 3. Einstellungsseite ab.

Der automatische Sendersuchlauf funktionierte zwar (Signalstärke bei 97%, Signalqualität bei 89%), konnte jedoch kein einziges Mal zu Ende geführt werden, da der Receiver entweder stehen blieb und sich wieder einmal von selbst neu startete.



Positiv bleibt nur zu erwähnen, dass der Smart Rapido 3 ein übersichtliches Menü bietet und sowohl im Menü, als auch auf dem gut ablesbaren Frontdisplay Singalstärke- und Qualität angezeigt werden.



Das alles bringt jedoch nichts, wenn der Rest nur Sondermüll ist. Soviel wohl auch zum Thema "Made in Germany", mit dem in der Anleitung geworben wird.
Gutes Preis Leistungsverhältnis, Ich brauchte ein Gerät das die Sender mit Nahmen anzeigt.Kann das Gerät nur empfehlen,funktion einwandfrei.Anschlüsse Component Modulator und alle gewohnten Anschlüsse.
Lesen Sie weiter...

  • Digitaler Sat-Receiver für alle freien T...

  • Digitaler Sat-Receiver für alle freien T.... Digitaler Sat-Receiver für alle freien TV- und Radioprogramme.; Digitaler Sat-Receiver für alle freien TV- und Radioprogramme.Die neue Generation des sehr erfolgreichen Smart Rapido. Das kann RAPS:Automatisches Aktualisieren der Programme beim Einschalten des Receivers. (Neue Programme werden automatisch gefunden und angezeigt.) Wöchentliches Update der Programmliste für Astra 19,2°, Hotbird 13° und Türksat 42°. Persönliche Favoritenliste. Fernsehen und Radio sind übersichtlich abrufbar. Beim Zappen werden leere Programmplätze übersprungen. Die komplette Programmliste ist innerhalb von Sekunden geladen.

















































     
    2011 HDTV Satelliten-Receiver