Topfield TF 7750 Digitaler Twin-Satelliten-Receiver mit 1000 GB Festplatte (2x CI-Slots, 2x Scart-Anschluss, HDTV, Upscaler

Topfield TF 7750 Digitaler Twin-Satelliten-Receiver mit 1000 GB Festplatte (2x CI-Slots, 2x Scart-Anschluss, HDTV, Upscaler

Top Produkt? Topfield TF 7750 Digitaler Twin-Satelliten-Receiver mit 1000 GB Festplatte (2x CI-Slots, 2x Scart-Anschluss, HDTV, Upscaler



Schlimmer geht's nicht, Mein Topfield 5000 Masterpiece hat vor kurzem seinen Geist aufgegeben und da ich mit ihm immer sehr zufrieden war wollte ich einen neuen HD Receiver aus der 350 € Klasse als Nachfolger haben und habe mich für den 7750 entschieden. Leider kann ich nur vom Kauf abraten. Der Reciever ist extrem laut, selbst bei normaler Fernsehlaustärke kann man den Lüfter hören. Das Bild ist nur durchschnittlich (sowohl HD als auch normales Fernsehen), die Bedienung ist katastrophal schlecht und die Fernbedienung reagiert stark verzögert. Schade eigentlich, mein 6 Jahre alter 5000er war in allen Belangen besser. Ein Bekannter von mir hat auch einen 7750 und hat bisher noch kein ENIGMA Release (alternative Software auf Linuxbasis) zum Laufen bekommen.



An dieser Stelle ein grosses Lob an Amazon. Sie haben den Receiver nach knapp 30 Tagen anstandslos zurück genommen. Ich habe jetzt den Humax iCord seit einer Woche im Einsatz und bin bisher total begeistert.
Finger weg! Firmware läuft total instabil, Ich hatte sehr große Erwartungen an den TF 7750 HDPVR. Zum einen aufgrund der Produktbeschreibung und zu anderen da Topfield eigentlich für Qualität steht. Leider wurde ich aber maßlos enttäuscht.



Optisch steht das Gerät gut da, die Verarbeitung ist auch sehr ansprechend, lediglich der auf der Rückseite herausstehende Lüfter ist nicht wirklich schick.



Die Installation war meist selbsterklärend. Lediglich bei komplizierteren LNB-Konfigurationen braucht man etwas Fachwissen.



Leider fingen danach die Probleme an. Das Gerät stürzt unvermittelt und grundlos ab, schaltet sich einfach aus. Teilweise wird der Fehlercode L232 angezeigt. Was auch immer das heißt... Meines Erachtnes ist die Software noch nicht ausgereift.



Was noch schlimmer ist, ist daß über EPG oder manuell einprogrammierte Ausnahmen nicht auf die Festplatte aufgezeichnet werden.
Schade - vieles von den Vorgängern eingebüßt, Ich habe nach einem Topfield 4000 und 6000 nun wegen der HD - Fähigkeit auf den 7750 gewechselt. Leider ist mangels TAP - Kompatibilität der Bedienkomfort im Vergleich zu den genannten Vorgängern deutlich eingeschränkt.

Insbesondere die Timerliste überzeugt nicht mir ihren Funktionen.



Ansonsten: Bild und Technik sind einwandfrei.
gut aber laut, Der Topfield TF 7750 Digitalreciever ist ein gutes Gerät. Die Bedienung ist verhältnismäßig einfach, das Bild (HD) ist gut und ansonsten gibt es wenig zu mäkeln. Selbst eine USB-Schnittstelle ist vorhanden, über die man gespeicherte Filme auf den Stick herunter laden kann, jedoch nicht ohne den üblichen Formate-Schnickschnack, denn der Recorder speichert unter seinem eigenen Format. Einziger wirklicher Minuspunkt ist der laute Lüfter, der eigentlich flüsterleise ist, aber leider ziemlich lieblos und unintelligent ans Blechgehäuse angeschraubt ist. Das ist meines Erachtens aber kein Grund den Topfield TF 7750 nicht zu kaufen.
Hängt sich des öfteren auf, Das Gerät ist leider sein Geld nicht wert.

Schon bei dem ersten Anschliessen hatte sich der Receiver aufgehängt. Nach aus- und einschalten (bzw. Stecker raus und wieder einstecken, kein Schalter vorhanden) hatte er sich endlich initialisiert.



Wir haben dieses Produkt ca. 1 Monate.

Während dieser Zeit sind folgende Fehler aufgetreten:

- der Receiver hat sich mehrmals aufgehängt

- die einprogrammierten Programme sind zu spät oder übernicht aufgenommen worden

- eine Aufnahme hatte eine schlechte Qualität (Wiedergabe ruckelte)

- Beim Starten einer Aufnahme auf einen anderen Transponder springt das laufende Programm zu der Aufnahme und bleibt hängen oder startet die Aufnahme nicht.
Bin sehr zufrieden !, Hallo an alle !

Habe dieses Gerät erst 2 Wochen und finde es bisher für sehr gut.

Es ist so leise, wie ein kleiner Computer, die Einstellungen sind übersichtlich.

Habe alles zusammengesteckt und dann ging fast alles. Sender sind wohl vorinstalliert, man muss trotz dem, den Automatischen Suchlauf starten.

Habe natürlich nicht die ganze Gebrauchsanweisung gelesen, für die, die auch nicht so viele lesen, den Tipp : Was ich zuerst nicht gleich gesehen habe, die Seite

beim automatischen Suchlauf, geht unten weiter zum " starten " und was ich nicht gewusst habe, es müssen beide " Tuner " Ihre Sender suchen. Dann funktioniert,

soweit ich das bisher beurteilen kann, alles sehr gut.
Anfangs Pech, Am anfang pech gehabt mit dem Produck wollte nicht auf kanal umschalten.

Wurde aber sofort getauscht ohne Problem.

Läuft einwand frei.
Lesen Sie weiter...


.















































 
2011 HDTV Satelliten-Receiver