HS 8100 CI PVR 250 Digitaler Satelliten-Receiver mit 250 GB Festplatte (HDTV, HDMI-Eingang, CI-Anschluß) schwarz/schwarz Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis














Homecast 8100, Ich habe seit 6 Wochen einen Homecast 8100 ... und leider keine Freude daran. Ich programmiere eine Sendung und die Uhr bleibt auf der Zeit stehen, bei dem ich den HC 8100 ausgeschaltet habe, und nichts wird aufgezeichnet. Nachdem ich ihn auf Garantie an Homecast geschickt habe, funktioniert er einwandfrei. (Neue Firmware 1.09.
Schnelle Lieferung, Alles wie beschrieben, Das Gerät hatte ja schon einen sehr guten Ruf. Nur das EPG gefällt mir nicht.
Homecast HS 8100: Großteils unausgereift, Ich habe den HS 8100 CIPVR mit 250 GB HDD (SW-Vers.: 1-06-3A) mehrere Tage gehabt, bevor ich ihn wieder zurückgegeben habe. Es gibt noch viel für die Softwareentwickler von Homecast zu tun: Programmierte Aufnahmen werden nicht verlässlich gestartet, was sehr ärgerlich sein kann. Die LAN-Schnittstelle ist zwar physikalisch vorhanden, wird jedoch nicht unterstützt (obwohl damit geworben wird!). Drückt man die PiP-Taste der Fernbedienung (das Gerät hat 2 Tuner und sollte dann auch 2 Kanäle gleichzeitig anzeigen), verschwindet das Bild komplett und man kann es nur durch hartes Aus-/Einschalten des Netzschalters wieder herholen! Insgesamt ist der Betrieb sehr instabil. Die Fa. Homecast selbst ist wohl auch im Dornröschenschlaf, Software-Updates gibt es seit Mai 2008 nicht mehr. Wegen meinen sehr guten Erfahrungen mit dem S8000 CIPVR habe ich den HS 8100 CIPVR gekauft, wurde jedoch enttäuscht. Fairerweise muss man jedoch sagen, dass das HD-Bild von sehr guter Qualität ist und die Bedienung/Menüs gegenüber dem S8000 noch besser geworden sind. Aber auch andere kochen nur mit Wasser: Humax' iCord HD (160 GB) hat sehr ähnliche Schwachstellen und ging auch nach kurzem Test wieder an den Händler zurück. Meine Pläne bezüglich HD-Festplatten-Receiver habe ich vorerst auf Eis gelegt...
Instabile Software, Ich hatte das Produkt gekauft weil ich bereits zuvor einen DVB-T Receiver von Homecast hatte mit dem ich ganz zufrieden war. Über dieses hier Gerät musste ich mich allerdings sehr ärgern. Die mit dem Gerät mitgelieferte Software war nahezu unbrauchbar: Ständige Abstürze in allen möglichen Situationen, die Direktaufnahme funktionierte nur bedingt und die Bildformaterkennung funktioniert bei aufgenommenen Videos nach der Werbung nicht mehr.

Mit viel Mühe (und ich bin von Beruf Softwareentwickler) habe ich es geschafft einen Onlineupdate durchzuführen. Seitdem ist das Gerät zumindest brauchbar.
Super Teil!!!, Ich kann das Gerät nur empfehlen!!!



Ich hab den Receiver nun seit 2 Wochen und bin total begeistert.

Tolles Bild toller Klang super Fehrnbedienung...
Das Maß der Dinge, Hallo zusammen. habe seit geraumer Zeit dem Homecast HS 8100 CIPVR mit einer 500 GB Festplatte und möcht euch hier meine Erfahrungen mit diesem Gerät schildern. Die Bedienung ist kinderleicht, das Menü optisch sehr schön gestaltet, die Umschaltzeiten sind ok, Bildqualität über HDMI am Panasonic Plasma überragend, Ton über Opisch digitalen Ausgang an Heimkinoanlage einwandfrei. Senderlisten lassen sich gut ordnen, der EPG zeigt 10 Sender auf einmal, beim durchzappen steht auch gleich alles korrekt über die laufende Sendung etc. dran. Die Fernbedienung ist optisch mehr oder weniger die selbe wie beim HS 8000 CIPVR, welche sich bei diesem Gerät schon sehr gut bewährt hat. Alle Tasten sind vernünftig platziert und das Design ist okay. Jedoch betreibe ich den Homecast über meine Harmony 885 von Logitech, so das ich für die ganzen Gerätschaften nur eine FB benötige.
Guter HD-Receiver mit Schwächen im Detail, Zwar besitze ich den Homecast HS8100 CIPVR erst seit vier Tagen, trotzdem möchte ich meine ersten Erfahrungen weitergeben.

Postitv:

- HDMI- und Überbrückungskabel für den zweiten Tuner sind im Lieferumfang enthalten

- Fernbedienung ist handlich mit angenehmen Druckpunkten. Außerdem muss man nicht sehr genau zielen, um den Sensor am Receiver zu treffen. Pfeil- und OK-Tasten in der Mitte sind etwas zu eng zusammen

- schnelles Hochfahren beim Einschalten

- sehr gutes Bild (auch SD-Programme)

- kurze Umschaltzeiten

- Festplattengeräusch zwar hörbar, aber für meine Begriffe nicht störend

- EPG ist übersichtlich und recht schnell

- bisher relativ stabile Software (bisher ein einziger Aufhänger bei gleichzeitiger Aufnahme und Wiedergabe einer anderen Datei von der Festplatte)

- Direktaufnahme und Aufnahme per manuellem Timer bzw. EPG funktionieren (Aufnahmen unter einer Minute werden nicht gespeichert)

- Timeshift funktioniert

- ein Programm aufnehmen, ein anderes anschauen funktioniert

- Aufnahmequalität ist vom Original nicht zu unterscheiden

- JPEG-Bilddarstellung per Festplatte oder USB-Stick funktioniert (wenn auch relativ langsam)

- CA-Modul (Alphacrypt CI) wird einwandfrei erkannt; ArenaSat läuft problemlos (inklusive unverschlüsselter Aufzeichnung auf Festplatte)

- der USB-Datentransfer zum PC (via xDrive-Software, die von der Homecast-Seite kostenlos heruntergeladen werden kann) funktioniert mit einer Transferrate von 25-30 MB/sec



Negativ:

- beim Umschalten auf HD-Programme kommte es kurzzeitig (ca.
Satelitenreciver, Hat alles hervorragend geklappt.

Nur eine Rechnung habe ich noch immer nicht erhalten, daher nur drei Sterne.
Top Gerät, einfache Menueführung, Habe mir dieses Gerät zu Weihnachten zugelegt. Nach den Grundeinstellungen ist Gerät sofort Betriebsbeireit. Sofortaufnahme von zwei zur gleichen Zeit stattfindenen Sendungen unterschiedlicher Programme ist ohne Probleme möglich. Ein dann noch zur Verfügung stehendes drittes Programm kann noch gesehen werden. Spitze. Über den sehr übersichtlichen und schnell ladenen EPG (elektronischer Programmguide) kann man die Sendungen schnell programieren. Leider startete er zwar aber schaltete sich nicht mehr ab. Daten nicht auf der Festplatte. Ein von der Homepage downgeloadetes Update das über ein USB Stick über die USB Schnittstelle des Receiver aufzuspielen war, klappte dann die Aufnahme über EPG. Wer hier eine Bedienungsanleitung braucht??? Menueführung super einfach. Der Bildbetrachter funktioniert zwar, aber ist noch sehr langsam im Aufbau der Bilder. Hier ist noch handlungsbedarf von Seiten Homecast.

Dolby Digitalton den ich über eine Anlage wiedergebe klappt einwandfrei.

Wer noch keinen Flachbildfernseher hat und über Scart an seinen Fernseher geht hat hier nicht die Möglichkeit die Bild in Bild Funktion zu nutzen. Wer hier auf die Taste drückt hat dann nur noch Ton. Ein Ausschalten des Gerätes über den Netzschalter ist hier notwendig. Gerät startet neu und alles ist wieder ok. Über den Anschluß HDMI klappt alles einwandfrei.

Das Gerät ist mit allem ausgestattet was man braucht.





  • 2 x SCART // 1 x seriell // 2 x USB 2.0 // 2 x LNB // 1 x HDMI // 1 x S-Video // 1 x VideoCinch // 1 x StereoCinch // 1 x Toslink // 2 x LNB // Festplatte: 250 GB eingebaut // Formate: 4:3, 16:9




  • 2 x SCART // 1 x seriell // 2 x USB 2.0 // 2 x LNB // 1 x HDMI // 1 x S-Video // 1 x VideoCinch // 1 x StereoCinch // 1 x Toslink // 2 x LNB // Festplatte: 250 GB eingebaut // Formate: 4:3, 16:9..














     
    2011 HDTV Satelliten-Receiver