Faval HDTV-Satelliten-Receiver Mercury HS 150 SE unvergleichlich!





Super HDTV Receiver!, Ich habe bereits einige HDTV Receiver ausprobiert, aber in diesem Preissegment

ist der FAVAL HS150SE mit Abstand der Beste.

Das Gerät gibt auch im Dauerbetrieb relativ wenig Wärme ab (gut handwarm), im

Gegensatz zu anderen Receivern, auf denen man theoretisch Spiegeleier backen

könnte.

Die Bildqualität ist hervorragend und die Menüführung gut durchdacht.

Die HDD-Aufnahmen erfolgen im mpg-Format und nicht wie in der vorangegangenen

Rezension erwähnt, im ts-Format. Die Receiver-Einstellungen lassen sich auf HDD

oder Stick abspeichern. Da der FAVAL HS150SE jede Menge unterschiedlicher Video

und Bildformate erkennt (siehe Homepage/Bedienungsanleitung) kann der Receiver

über eine HDD als Multimedia-Player eingesetzt werden. Über PC kann man seine

eigene Ordnerstruktur erstellen.

Sehr schön: Der Sender-Name wird in einem nicht zu hellen blau gut sichtbar angezeigt.

Das LNB-Signal kann durchgeschleift und an einen zweiten Receiver übertragen werden.
Nichts für Perfektionisten., Da für dieses Produkt noch keine Bewertung vorliegt, will ich mir etwas Zeit nehmen, die Pro's und Contra's aufzuzeigen.

Das Gerät ist nun ca. 1 Monat in Betrieb, alle Funktionen wurden getestet und ein breites Spektrum an Formaten abgespielt.



Pro:

+spielt MKV's mit mehreren Sprachen und 5.1 AC3 SurroundSound ab...

+spielt eine Vielzahl an Formaten (genau dieselben wie auch die Samsung Fernsehreihe Reihe LExxBXXX)

+super einfache, schnelle, intuitive Menüführung ohne nervig unnötige Klicks.

+funktionierende Aufnahmefunktion und gleichzeitig einen anderen Sender schauen...

+super einfache und schnelle Sendersuche und Sendersortierung!

+lautlos

+schnelle Zappingfunktion

+Kanäle und Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn Gerät vom Stromnetz genommen wird





Contra:

-...umschaltzeit bis neue Sprache gespielt wird dauert etwas

-Buchse für optisches Kabel minderwertig: Kabel bleibt kaum drin stecken (im Gegensatz zu meinem Sony Reciever).

-Bedienung ruckelt und hakt etwas, wenn hochwertiges HD Meterial gespielt wird

-Aufnahme von HD Filmen (zb. ZDF HD) ruckelt und verzerrt/asynchroner Ton. (Evtl nicht repräsentativ! Man könnte es noch mit einem schnelleren USB Stick / Platte versuchen. Wurde mit ATV 32 gb von OCZ getestet)



-Aufnahmen benötigen sehr viel Speicher (4 gb für einen normalen Film, 6 gb für HD Filme). Speicherung im Transport Format .ts

-keine Möglichkeit vom Mediaplayer das Bildmaterial an den Bildschirm anzupassen! Es wird immer auf "full-screen" gezerrt! Zwar ist die Funktion "Bildverhältnis beibehalten/anpassen" vorhanden, jedoch ändert sich nichts! 1 Punkt Abzug, da Filme teilweise ungenießbar! Für manche sicherlich ein K.O. Kriterium, ich kann jedoch auf den Fernsehplayer ausweichen.
Licht und Schatten, Zum Vorgängermodell hat sich einiges verbessert, u. a. die rasche Erkennung der USB-Speicher und die Menüführung. Geblieben ist die schwache Sendeleistung der Fernsteuerung. Was sich verschlechter hat ist die Display-Anzeige. Und leider speichert mein Exemplar die Aufzeichnungen im ts-Format ab statt wie bisher im mpg. Das war letztendlich für mich das K.O.-Kriterium und der Receiver geht zurück.




  • FaVal Mercury HS 150 SE
  • Mercury HS 150 SE
  • FaVal Mercury HS 150 SE HD
  • HD Receiver FaVal Mercury HS 150 SE
  • HD FaVal Mercury HS 150 SE




  • FaVal Mercury HS 150 SE.Mercury HS 150 SE.FaVal Mercury HS 150 SE HD.HD Receiver FaVal Mercury HS 150 SE.HD FaVal Mercury HS 150 SE. Kurzbeschreibung:Formschöner DVB-S2 FTA HDTV-Receiver mit PVR-ready Funktion.Hauptmerkmale: * HDTV-Receiver * Multimediaplayer * HDMI inkl. SD-Upscaler * PVR-ready * USB 2.0 * Timeshift * Timer * Blindscan * 5.











     
    2011 HDTV Satelliten-Receiver