
War wohl nix!, Nach reiflicher Überlegung und Ansicht einiger Tests/Beurteilungen im internet habe ich mich für den UFS 923 entschieden - nach 3 Stunden habe ich ihn zrückgegeben! Nach der Erstinstallation und Aufruf des EPG ist er zum ersten mal abgestürzt - beim Bearbeiten der Kanalliste zum zweiten mal ... und dann hörte man zwar noch den Lüfter aber ansonsten blieb das Display und der Fernseher schwarz - es ging absolut gar nichts mehr!
Die Erstinstallation war eigentlich sehr einfach und die Bildqualität (in den wenigen Minuten, die ich sehen durfte) von ARD HD war hervorragend.
Empfehlenswert, Alles hat sofort geklappt, was im Zeitalter der "Übertechnisierung" nicht immer selbstverständlich ist. Auch ein Senior, wie ich - Ü 55 - versteht die Bedienung ohne das Handbuch zu lesen! Das braucht man nur für die Feinheiten (wenn man alle Extras nutzen will). Einzig die, wie von Anderen schon "beklagte Umschaltzeit" von ein paar Sekunden ist gewöhnungsbedürftig. Das sollte man aber in der heutigen schnelllebigen Zeit ruhig mal genießen!!! Also mein Fazit: mal runterschalten und sich einfach freuen, dass es noch Geräte gibt, die auch der Otto-Normal-Verbraucher versteht.

- Kathrein URS100 Infrarot-Sensor RJ11 Anschluss
- Kathrein UFS 922 SI Digitaler Satelliten-Receiver mit Festplatte 1 TB (HDTV, Twin-Tuner, CI-Anschluß, Infrarot-Fernbedienung, USB 2.0) silber
- AmazonBasics Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet (2,0 Meter)
- Hama SAT Anschlusskabel, F Stecker, 4-fach geschirmt, 100dB, 1,5
- Kathrein UFS923sw 1TB Satelliten-Receiver (HDMI, HDTV, DVB-S, USB 2.0)
.