TelSKY S 230 HD Satelliten-Receiver (HDMI, Scart-Anschluss, USB 2.0) silber TelSKY

TelSKY S 230 HD Satelliten-Receiver (HDMI, Scart-Anschluss, USB 2.0) silber
TelSKY, Ist ok für den Preis.

Aufgenommene Filme, oder auch Filme über USB ruckeln. Je höhere Auflösung, desto schlimmeres ruckeln.
Guter preiswerter SAT-HD-Receiver mit kleinen Seh-u. Bedienungsschwächen, Hallo,



ich habe den TelSky S230 HD gerade gekauft.



(Für den fragenden Stephan vorab zu den Einschaltzeiten.)



Startzeit beim Booten (Kaltstart) Netzschalter ein - gemessen ca. 17 s, beim Booten aus dem Standby gemessen ca. 17 s (Stromsparmodus). Stiftung Warentest sagt ca. 19 s aus dem Standby im Stromsparmodus. Stromsparmodus kann aber im Menü auch ausgeschaltet werden, dann startet er schneller in ca. 1 s ist dann das Bild da. Umschaltzeiten sind wirklich sehr schnell ca. 1 s egal ob SD-SD o. HD-SD o. umgekehrt. Im Vgl. zu meinem alten Schwaiger deutlich besser zu bedienen + schnellere Umschaltzeiten.



Pro

- sehr gutes Bild bei SD u. bei HD-Sendern bei entsprechender Verkabelung (nicht HD+ kompatibel)

- schnelle Umschaltzeiten

- gute Tonwiedergabe, hier besonders über den (Sony) Fernseher bei mp3-Wiedergabe vom USB-Stick

- Fernbedienungsradius großzügig bemessen

- sehr schneller Zugriff auf Fernsehprogramme durch gut durchdachte Gesamtansicht aller Sender, dadurch einfache Navigation zu den Sendern möglich

- Timeshift-Aufnahme vorhanden

- die wesentl. Funktionen sind über die Tasten der Fernbedienung erreichbar ohne in das Menü wechseln zu müssen



Kontra

- Verarbeitung der Fernbedienung, Tastendruckpunkte nicht optimal, man kann sich dran gewöhnen

- Anzeige des Inhaltes der aktuellen beiden Sendungen etwas umständlich zu erreichen

- EPG-Übersicht der einzelnen Sender wird teilweise lückenhaft u. etwas langsam angezeigt und springt bei Auswahl weiterer Tage sehr schnell auf das aktuelle Datum zurück

- nur 8 programmierbare Timer, etwas umständlich zu programmieren

- Bildschirmanzeige des EPG-Textes eindeutig zu klein, habe noch keine Änderungsmöglichkeit gefunden

- kein Laufzeitanzeige-Balken zur aktuellen Sendung, wäre schön gewesen



Info:

Lt. Hersteller sollen zur USB-Aufnahme Sticks von Markenherstellern mit entsprechend schneller Datenrate u. Festplatten mit mind. 5.400 U/min verwendet werden - die unter Umständen dann ein zusätzl. Netzteil benötigen könnten. Nachdem was ich im Netz u. hier bei Amazon gelesen habe, sollen Festplatten des Herstellers Platinum auch ohne zusätzl.
Geduldprobe, Hallo,minus punkt für einschalten über fernbedienung.Es ist immer eine geduldsprobe den receiver zu starten.Mann muß paar mal die POWER taste betätigen bevor der Receiver startet.Bild sehr gut ,ton auch,umschalten auch gut.
Telsky S230 HD Satellitenreceiver, Telsky S230 HD Satellitenreceiver



die Bedienung dieses Receivers ist eine Zumutung. Ohne Anleitungsbuch blickt man nicht durch. Es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, deren Bedeutung der Normalbürger oft nicht versteht.

Bisher ist es nicht gelungen damit eine Timeraufnahme zu starten, diese Funktion ist ständig deaktiviert.
Sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis, Sehr schnelle Umschaltzeiten,

spielt viele gängige Videoformate ab.

Menü ist nicht so schön, aber funktionell.
Bisher keine Probleme, bis auf den Ton..., Hallo,



ich habe 2 Telsky S 230 HD und den Telestar Telemini HD in der letzten Woche gekauft und am vergangenen Freitag meine SatAnlage endlich auf digital umgestellt. Beide Receivertypen, dies nur als Info, scheinen vom gleichen Hersteller zu sein und verwenden dieselbe Software.



Soweit ich das Bild beurteilen kann (ich habe noch zwei Röhren, davon ein echt guter Löwe und einen HD Ready LCD)ist es super. Die Einrichtung klappte problemlos und vieles ist voreingestellt und kann übernommen werden. Auch die in anderen Rezensionen bemängelte Fernbedienung finde ich gut. Nur an das "booten" beim einschalten muss man sich gewöhnen. Vom drücken der Fernbedienung bis zu einer Reaktion des Receivers vergehen ca. 10 sek.



Mein einziges Problem ist der Digitalton. Ich habe den Receiver über den Digitalausgang an meine Surround Anlage angeschloßen und im Receiver, wenn vom Sender angeboten, auf AC3 umgestellt. In der Bedienungsanleitung steht nun, dass ich dann den übertragenen 5.1 Sound "genießen" kann. Meine Surround Anlage zeigt aber, ander als bei DVDŽs, weiterhin nur das Stereosignal an. Was mache ich falsch? Oder habe ich in der Produkbeschreibung / Anleitung etwas falsch verstanden? Bitte melden, wenn jemand etwas weiß.



Ich habe mich wegen des Tons direkt per Mail an den Hersteller gewandt und innerhalb von 2 Stunden eine Antwort bekommen. Auch bei nochmaligen Nachfragen wurde schnell gehandelt.
Schlechtes EPG, liest nur Fat32-formatierte Festplatten, Der TelSKY S 230 HD Satelliten-Receiver erzeugt ein sehr gutes Bild in HD/SD an Flachbildschirmfernsehern. Dies bestätigte auch Stiftung Warentest im Heft 4/2011. Die Umschaltzeiten sind kurz, die Fernbedienung gut bedienbar.

Negativ ist das EPG (die elektronische Programmzeitschrift), die zeigt nur jeweils EINEN Sender an, keine tabellarische Schnellübersicht. Dies behindert auch beim programmieren von Aufnahmen. Zudem liest das EPG die aktuellen Daten nicht immer komplett im voraus ein, dann wird einfach keine Sendung angezeigt. Dies kenne ich von anderen SAT-Receivern, z.B: Smart 04 HDCI, besser.

Der Receiver liest auch nur USB-Sticks und externe USB-Festplatten, wenn im Format FAT32 partitioniert. Da können also keine Filme über 2 GB abgelegt werden.

Der Multimediaplayer spielt ab: AVI, MPEG2, MKV, MPEG4. Allerdings sind die Full-HD MP4 Videos (aufgenommen mit meiner Digicam), beim abspielen über den Telsky nicht ton- und bildsynchron und ruckelig.
Für den Preis in Ordnung, Ich habe ein möglichst preiswertes Gerät ohne Schnickschnack, aber mit Aufnahmemöglichkeit (USB-Anschluss) gesucht und den Telsky gefunden. Bin angesichts des günstigen Preises zufrieden, wenn auch nicht vollauf begeistert.



Großer Pluspunkt für Stromsparfüchse wie mich: Das Gerät hat an der Rückseite (ganz oben links, gut zu erreichen) einen Netzschalter. Informationen (Timer, Uhrzeit) gehen trotz Trennung vom Netz nicht verloren.



Echt nervig finde ich als eifriger Videotext-Nutzer die VT-Darstellung, die ist derart verpixelt und grokörnig, dass man einige Meter vom Fernseher weggehen muss, um überhaupt was zu erkennen. Macht aber definitiv keinen Spaß... großer Minuspunkt dafür!



Die Bedienung finde ich - obwohl kein großer Technikexperte - recht unkompliziert, auch an das Programmieren der Timer gewöhnt man sich: mit der Fernbedienung durch ein paar Menüs klicken, Start- und Stoppzeit sowie Programm wählen und fertig. Auch nicht viel komplizierter als beim guten alten Videorecorder... Etwas einfacher gehts's sogar noch über EPI, aber das scheint nicht immer aktuell zu sein.
Lesen Sie weiter...

  • Produkttyp: HDTV-Satelliten-TV-Empfänger

  • Produkttyp: HDTV-Satelliten-TV-Empfänger.Digitaler HDTV Satelliten-Receiver zum Empfang aller frei empfangbaren, via Satellit ausgestrahlten HDTV-, SDTV und Radioprogramme, mit USB 2.0 Anschluss für Rekorderfunktion sowie zum Abspielen von MP3 Musik-, Video- und Bilddateien von extern angeschlossenen USB Speichermedien.









































































































     
    2011 HDTV Satelliten-Receiver