Elgato EyeTV Hybrid Dual TV-Tuner Stick für DVB-T USB 2.0 silber unvergleichlich!




  • Vergleichen Sie die besten Preise

  • überflüssig für KabelDeutschland, Bei Kabel Deutschland lassen sich nur die öffentlich rechtlichen Programme digital in einer guten Qualität ansehen. ARD, ZDF Und Arte sogar in HD. Die privaten wie RTL, PRO7, SAT1 etc. sind digital verschlüsselt und nur analog über Composite oder Scart zu empfangen. Die Qualität finde ich dann eher dürftig, es macht auf jeden fall keinen spass diese Programme über diesen Stick zu sehen.Die Software ist super! Aber für Kabel Deutschland ist der Stick für mich nicht akzeptabel.

    DVB-T ist zwar auch möglich, dann braucht man aber nicht den hybrid Stick.Da reicht auch ein einfacher DVB-T Stick.
    Gutes Produkt - mit Abstrichen bei der Handhabung, Der Elgato EyeTV-Hybrid-Stick verrichtet - wenn erstmal richtig eingerichtet - einwandfrei seinen Dienst. Sehr praktisch ist die Anzeige der gerade laufenden Sendung und die Möglichkeit Zusatzinformationen abzurufen. An der Bildqualität ist beim Empfang über DVB-T nichts auszusetzen.



    Pluspunkte:

    + Guter Lieferumfang: Antenne, Fernbedienung, USB-Verlängerung, etc.

    + Gute Bildqualität (DVB-T)

    + Wenn erstmal eingerichtet, problemlose Handhabung



    Kritikpunkte:

    - Die Einrichtung der Software ist etwas hakelig und wenig Mac-like.
    Super, Ich habe meinen ersten Mac und habe mir das Teil selbst zu Weihnachten geschenkt.Es ist sehr einfach damit umzugehen .Alles erklärt sich von allein, Ich hätte nicht gedacht das Fernsehen so einfach sein kan. Auch das aufnehmen ist ein Kinderspiel.
    Flexibles TV- und Videorecording, Wegen PC-(Desktop-)Wechsel konnte die vorhandene ältere PCI-Karte von Hauppauge nicht mehr verwendet werden (passte nicht rein). Daher suchte ich ein USB-Hybrid-System, das später auch einmal an einem Notbook Verwendung finden könnte. Außerdem sollte es für PC und Mac verwendbar sein (das macht die Auswahl schon erheblich kleiner). Es blieben nach den Rezensionen und Tests im Internet zu urteilen nur die Systeme Terratec H5 (H6 hat offenbar keine Mac-Software mehr) und Elgato EyeTV Hybrid übrig. Die Bestellung vom H5 wurde nach 1 Woche abgesagt, weil das Produkt nicht mehr verfügbar sei.

    Also habe ich den um einiges teureren Elgato EyeTV bestellt; aber auch nur, weil ein freundlicher Kunde in seinem Bericht schrieb, dass er sich tatsächlich auf Mac, Windows 7 und Windows XP (!) installieren und betreiben ließ (und nicht wie in der Produktbeschreibung dagelegt nur unter Windows 7 oder Mac OS X - insoweit war ein bisschen Risiko angesagt, aber Hoffen und Beten half...).

    Ich habe es unter Win XP von CD installiert. Alles lief soweit gut, es konnte auch gleich über Internet ein Update nachgeladen werden. Auch die Sendersuche am Kabel klappt, soweit man sich mit der Terratec-Software (Terratec Home Cinema) erst mal zurecht findet (die Bedienungsanleitung gibt es nur als Pdf). Bei mir in Hessen wurden neben den analogen Programmen auch 3 freie HD gefunden, insgesamt 34 Sender bei Unity Media, darüber hinaus viele Radiosender, für die man kein extra Antennenkabel braucht wie früher bei der Hauppauge-Karte). Für den gleichzeitigen Anschluss auch der mitgelieferten DVB-T Antenne wäre ein T-Stück-Adapter für Antennenkabel von nöten (wenn man das möchte also mitbestellen).

    Für die Aufnahmen kann man verschiedene Video-Formate voreinstellen. Bei mir klappte die gewünschte Aufnahme alter VHS-Kassetten zunächst nicht. Ich musste erst das Format anders einstellen ("herunterschrauben"), dann ging auch das. Im Handbuch (pdf) fand ich darüber leider auch nach langem Suchen gar nichts - so half letzlich anfangs nur die try-and-error-Methode und Hin- und Herklicken in den Einstellungen). Nach einem inzwischen weiteren Update der THC-Software am vergangenen Wochenende klappte es mit der Default-Einstellung (DVD, hohe Auflösung, Formatwahl automatisch) plötzlich jetzt doch.

    Noch ein kleines Manko: Die mitinstallierte THC-Video-Schneide-Software kann offenbar kein HD-gestreamtes und aufgenommenes Material verarbeiten, nur MPEG, schade.
    Top, Habe ihn seit 3 Monaten und bin sehr zufrieden. Ist einfach zu bedienen und auch die Hotline war gut.
    Funktioniert auch gut mit weiterer Elgato Hardware, Wie bei vielen anderen Rezensionen funktioniert der Stick problemlos und komfortabel an meinem iMac. Ich verwende seit Jahren ein EyeTV 410 (noch über FireWire) mit DVB-T. Jetzt wollte ich gerne über Kabel HDTV aufnehmen - Kabel Deutschland liefert leider nur HDTV für ARD, ZDF und Arte (aber da hier die meisten Filme laufen, die mich interessieren, ist das kein K.O.-Kriterium). Daher der Kauf des Hybrid Dual-Sticks.

    Funktioniert auch alles tadellos, HD-Programme sehen super aus. Allerdings sind die analogen Kabelprogramme in Standardauflösung (die digitalen sind bei Kabel Deutschland verschlüsselt) qualitativ grausig, wesentlich schlechter als bei DVB-T. Über den Hybrid Dual kann man aber nur entweder Kabel oder DBV-T empfangen, nicht beides gleichzeitig. Aber dann habe ich gelesen, dass die Software eyeTV 3 auch mit mehren Geräten umgehen kann. Also die alte 410 Boy angeschlossen und - voila - jetzt empfange ich die HD-Kanäle über Kabel und den Rest über DVB-T.
    Achtung!!! Funktioniert bei Mac leider nur bedingt. Grausamer Support, Ich habe das EyeTv Hybrid mit der Absicht gekauft, meinen iMac in meinem Arbeitszimmer als Fernseher zu verwenden und ggf. etwas auf die Festplatte aufzunehmen. Da ich eine DVB-C Anlage zu Hause habe, blieben mir nicht viele Alternativen zum Elgato Produkt. Bestellt und, wie immer durch Amazon sehr schnell geliefert, packte ich das Gerät 4 Tage später aus um es zu testen. Das Setup und die Senderuche gingen recht schnell über die Bühne. Allerdings fand der EyeTV Hybrid nur die Hälfte aller digitalen Sender. Auf meinem Laptop (PC) bekam ich aber alle Sender ohne Probleme empfangen. Mit meiner Kabelanlage schien also alles in Ordnung zu sein. So wandte ich mich an den Support von Elgato.
    Absolut genialer Stick mit der besten TV Software die es gibt, Ich bin noch heute absolut zufrieden mit diesem Gerät.

    Es ist klein, es ist schick und man kann damit wunderbar Kabel-TV oder DVB-T sehen.
    Im Langzeitbetrieb unbrauchbar, Da i.d.R. der Elgato Stick mit EyeTV verwendet wird, möchte ich hier beides bewerten. Der Stick kann zwar auch mit zahlreichen anderen Softwaresysteme verwendet werden, dies dürfte aber bei den wenigsten Leuten erwünscht sein.



    Ich kam von Windows 7 Media Center und dachte mir, Apple macht nur gutes, da muss das gut sein.



    Zum Stick:

    Angestöpselt an den Mac, Software installiert, Sendersuchlauf und schon läufts. Auch mit DVB-C und digital verschlüsselten Programmen (mit Hauppauge USB CAM + Alphacrypt CI).



    Zur Software.

    - Sender sind schön vorsortiert (ARD, ZDF, ...)

    - EPG klappt größtenteils außer bei speziellen Sendern wie SyFy, 13th Street etc..

    - iPhone/iPad Streaming ist eine nette Funktion, die mittlerweile nach einigen Updates stabil läuft. Leider ist der MacMini zu schwach auf der Brust um die Inhalte bereitzustellen. Daher ruckelts teilweise, v.a. bei Sendern mit HD bzw Dolby-Sound.

    - Menüführung ist zum kotz*n. Wirkt wie BTX oder der erste Gameboy. Schöne Grafik zwar, aber kaum durchdacht und nur einfache Text-Menülisten.

    - Der Knackpunkt: Wenn ich fernsehen will, will ich fernsehen. TV ein und gut ist. Leider nicht, denn immer wieder wenn ich einfach nur TV kucken will schalte ich den Monitor ein (mac mini läuft durchgehend) und sehe irgendwelche Meldungen. Abgestürzt, irgendwelche Updates am fahren, Bild von EyeTv weg, Kein Signal...alles schon gehabt.
    DVB-C geht nicht mit Kabel Deutschland, Kabel Deutschland hat mir eben mitgeteilt, das der Elgato Stick nicht mit dem digitalen Kabelfernsehen von Kabel Deutschland funktioniert wegen Kopier- und Jugendschutz.





  • Bringt digitales Fernsehen (DVB-T & DVB-C), analoges Fernsehen und UKW-Radio auf Mac & PC
  • Lieferumfang: EyeTV Hybrid TV-Tuner, EyeTV 3 Software für Mac, THC Software für Windows, Stabantenne, Fernbedienung, USB-Kabel, Videokabel, Benutzerhandbuch (PDF)
  • Elgatos vielseitigster TV-Tuner im USB-Stick-Format
  • Über S-Video- und Composite-AV Adapterkabel Sat- und Kabel-Receiver an den Mac anschließen




  • Bringt digitales Fernsehen (DVB-T & DVB-C), analoges Fernsehen und UKW-Radio auf Mac & PC.Lieferumfang: EyeTV Hybrid TV-Tuner, EyeTV 3 Software für Mac, THC Software für Windows, Stabantenne, Fernbedienung, USB-Kabel, Videokabel, Benutzerhandbuch (PDF).Elgatos vielseitigster TV-Tuner im USB-Stick-Format.Über S-Video- und Composite-AV Adapterkabel Sat- und Kabel-Receiver an den Mac anschließen. EyeTV Hybrid ist ein flexibler TV-Tuner-Stick (DVB-T, DVB-C, Analog-TV, UKW-Radio) für digitales und analoges Fernsehen live am Mac und PC. Wenn ausgestrahlt, empfängt EyeTV Hybrid digitales Fernsehen auch in HD. Verbinden Sie das Koaxialkabel vom Kabelanschluss einfach mit EyeTV Hybrid oder verbinden den TV-Tuner mit einer Antenne, um eine große Zahl unverschlüsselt ausgestrahlter Programme zu empfangen.

    EyeTV Hybrid ist kompatibel mit Windows 7 und eignet sich hervorragend als analoger Kabel- und DVB-T-Tuner für Windows Media Center. Außerdem wird EyeTV Hybrid mit der THC-Software für Windows geliefert, die DVB-T, DVB-C sowie UKW-Radio unterstützt und viele Funktionen von EyeTV 3 bietet.

    Im Lieferumfang von EyeTV Hybrid ist die mehrfach preisgekrönte TV-Software EyeTV 3 für den Mac enthalten. Live-Fernsehen am Mac genießen, anhalten, vor- und zurückspulen. Die elektronische Programmzeitschrift durchsuchen, Sendungen aufnehmen und Aufnahmen automatisch an iTunes übergeben, um sie an iPhone und iPad abzuspielen.

    Systemvoraussetzungen:Macintosh: Intel Core CPU, Mac OS X v10.5.8 oder neuerPC: Windows 7, 2.0 GHz Intel/AMD CPU1 GB RAM, integrierter USB-2.0-Port

    Im Lieferumfang ist außerdem ein Adapterkabel für Composite (RCA) und S-Video enthalten, sodass Sie Videos von einem Camcorder oder Videorecorder in Standard-Auflösung aufnehmen können.

    EyeTV Hybrid ist das einzige EyeTV-Gerät, das neben Fernsehen auch UKW-Radio empfangen kann.



     
    2011 HDTV Satelliten-Receiver